KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Falsche MSN übertragen
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=5584
Seite 1 von 1

Autor:  fs_76344 [ So 12. Jul 2009, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Falsche MSN übertragen

Hallo,

hat jemand von Euch auch das Problem, dass der Angerufene eine falsche MSN angezeigt erhält? Ich habe hier ein T Sinus 720 Komfort direkt am Kabelmodem hängen, als einzige MSN ist in der Telefon-Konfiguration eine der MSNs hinterlegt, die ich schon vor dem Wechsel zu KabelBW hatte. Egal ob ich nun von diesem Apparat aus einen Anschluss im KabelBW-Netz oder extern anrufe, erhält der Angerufene nicht diese (wie gesagt, als einzige im Telefon gespeichterte) MSN angezeigt, sondern die erste der beiden zusätzlichen MSNs, die KabelBW mir beim Wechsel verpasste.

Portierungsprobleme können es wohl nicht sein - direkt nach dem Wechsel zu KabelBW lief es noch, und Anrufe kann ich auf allen fünf MSNs empfangen. Ja, Kabelmodel ist nochmal neu gestartet, ja, Telefon ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und komplett neu konfiguriert, und nein, der Anrufbeantworter (vor über einem Monat bestellt) geht immer noch nicht.

Grummelnd,
florian

Autor:  fs_76344 [ Di 14. Jul 2009, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Update - Problem scheint gelöst

Ein Update - allein schon der Fairnis halber: Gestern zwei Telefonate mit KabelBW-Mitarbeitern, anscheinend war die Konfiguration für meinen Anschluss noch auf die Verwendung von MSNs mit Vorwahl (aber ohne führende Null) eingestellt, nach Änderung durch KabelBW am selben Tag: Rufnummernübertragung funktioniert, daher auch AB (wieder) erreichbar - Ticket geschlossen, Kunde glücklich :)

Bin nur etwas verwundert - das Problem der MSNs mit/ohne Vorwahl scheint doch nicht so neu zu sein - noch besser wäre es vielleicht, wenn man (als Kunde) online abrufen könnte, welche Konfiguration eingestellt ist, um durch entsprechende Anlagenkonfiguration von vornherein den ganzen Terz zu vermeiden.

florian

Autor:  Hemapri [ Mi 15. Jul 2009, 00:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Normalerweise sollten alle Anschlüsse, welche ab dem 01.07.2008 geschaltet worden sind, in der Form ohne Vorwahl eingestellt sein. Bei allen, welche davor in Betrieb gingen, gilt komplette Nummer mit Vorwahl ohne führende "0", es sei denn, es wurde bereits auf Kundenwunsch geändert. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass mal versehentlich ein Anschluss falsch konfiguriert wurde.

MfG

Autor:  flemog [ Do 30. Jul 2009, 19:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch bei mir wird immer nur eine von KabelBW festgelegt MSN übertragen. Es spielt dabei keine Rolle welche ich im Telefon einstelle.

Kurzum: einer der vielen Fehler die KabelBW nicht zu beseitigen gedenkt. Kudenservice pur.

Autor:  _curi [ Do 30. Jul 2009, 20:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf dem ISDN-Modem sind alle MSNs hinterlegt.

Du wählst in deinem Endgerät welche ABGEHENDE MSN benutzt werden soll.

Sind keine oder inkorrekte MSNs eingetragen wird eine einzige standartmäßige benutzt.

Von KBW wird da nichts festgelegt.

Ist wirklich Einstellungssache :)

Autor:  flemog [ Fr 31. Jul 2009, 20:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Alles richtig, mein Endgerät nutze ich bereits bei der Telekom und bei Arcor jeweils mit ISDN erfolgreich. Die MSN sind korrekt eingetragen (ohne Vorwahl).

Es liegt an KabelSchrott und nicht an meiner Hardware.
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/