KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Anschluss nach ca. 24h nicht mehr erreichbar
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=5433
Seite 1 von 4

Autor:  flemog [ Mi 17. Jun 2009, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Anschluss nach ca. 24h nicht mehr erreichbar

Hallo Leidgenossen,

sei etwa sechs Wochen ist mein ISDN-Anschluss nicht mehr erreichbar (verzögertes Besetztzeichen). Führt man nun ein abgehendes Gespräch sind im Anschluss auch wieder eingehende Rufe möglich. Dies hält aber max. 24h an.

Die letzten 10 Monate hat dies mit identischer Hardware funktioniert. Es gab keinerlei Veränderungen.

Nach einem Dutzend E-Mails und zwei Telefonaten zeigt sich der "
clevere" Anbieter noch immer desinteressiert. Zugesagte Technikertermine finden nicht statt. Rückrufe erfolgen nicht. Der Vorgang wurde bereits schriftlich an die Geschäftsleitung eskaliert.

Nach Telekom und Arcor kann ich nur sagen ist dies mit Abstand der schlechteste Anbieter. Gibt es Vorschläge zu dem Fall?

Grüße

Autor:  stesch [ Mi 17. Jun 2009, 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
habe Clever Kabel 32 mit ISDN für 55 Euro.
mit den Verbindungsabbrüchen muss ich leben kommt fast täglich vor beim Telefonieren dass aufeinmal alles weg ist.
Auch ist es so bei mir,dass wenn ich das Telefon abhebe,ne weile warten bis ich den Freiton habe.

Sonst laüft aber immer alles stabil und kann mich nicht beschweren

aber im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden.
war vorher bei Alice DSL,da war es noch viel schlimmer beim Telefonieren

man sollte sich halt immer bewusst sein,dass man über VOIP telefoniert und nicht wie früher über einen Festanschluss der TELEKOM,das war die Leitung nur für Telefon reserviert.


grüsse

Autor:  sk [ Fr 19. Jun 2009, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Telefonausfälle

hi,
bei mir ist genau das Selbe, CK32 ISDN und regelmäßig bekommen Leute die mich anrufen das verzögerte Besetztzeichen.

UND obwohl das eine Art VOIP ist, kann es nicht angehen, dass KBW ein Produkt verkauft das nicht alltagstauglich ist.
ich nutze den Anschluss teilweise beruflich und das ist mehr als ärgerlich wenn ich nicht erreichbar bin.

KBW würde gut daran tun, den Fehler endlich zu fixen....

Autor:  flemog [ Sa 20. Jun 2009, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telefonausfälle

sk hat geschrieben:
hi,
bei mir ist genau das Selbe, CK32 ISDN und regelmäßig bekommen Leute die mich anrufen das verzögerte Besetztzeichen.

UND obwohl das eine Art VOIP ist, kann es nicht angehen, dass KBW ein Produkt verkauft das nicht alltagstauglich ist.
ich nutze den Anschluss teilweise beruflich und das ist mehr als ärgerlich wenn ich nicht erreichbar bin.

KBW würde gut daran tun, den Fehler endlich zu fixen....


Was haben Sie dir denn zu dem Fehlerbild gesagt? Auf meine Briefe, Faxe und E-Mails reagiert KabelBW rein gar nicht. Es kommt tatsächlich keinerlei Reaktion seit Wochen. Mal schauen ob Sie reagieren wenn ich die gerade erhaltene Rechnung zurück buche.

Grüße

Autor:  Cool J. [ Sa 20. Jun 2009, 21:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo flemog,

KabelBW ist die Problematik bewusst. Und dein fall wurde sich auch aufgenommen.

Leider liegt die Störung wohl an der Firmware der Modems.

Mir sagte man das ein Update gerade getestet wird und sehr bald auf alle ISDN Modems eingespielt werden würde.

Derzeit macht man halt den Workaround das man morgens den Hörer abhebt und wartet bis ein Freiton kommt dann ist der Anschluss normal wieder da.


@stesch,

das ist nicht mormal, das würde ich melden, solange störung einstellen bis es ok ist. verbindungsabbrüche sind nicht täglich normal. es kann sie mal geben, aber nicht täglich. wobei ich nicht viel telefoniere, bisher aber noch keinen abbruch im gespräch hatte.

Autor:  stesch [ So 21. Jun 2009, 06:31 ]
Betreff des Beitrags: 

die Firma die mir nach langen 16 Monaten Wartezeit endlich meinen Anschluss geschalten hat.(die 3 anderen Firmen die da waren wollten mir alle neue LEITUNGEN legen obwohl es garnicht nötig war) hatten mir gesagt,dass ich mit dem Problem leben muss.

Freizeichen kommt stark verzögert und dann mit nem doppel piepton

an meinem Kabelanschluss hängen 42 Haushalte und es war nötig 2 Verstärker einzubauen bis ich mein Signal in den 3.Stock bekomme.
1.Verstäker direkt am Kabelanschluss
2.Verstärker am Hausverteiler.

darum freue ich mich umsomehr,dass ich 32mbit habe und mit dem DSL Mist und den ewigen Problemen nix mehr zu tun habe.
und ich war vorher bei vielen anbietern und alle hatten ihre Macken und es gab auch immer Probleme

das Internet laüft spitzenmässig seit nem Jahr nun (die letzten DNS probleme ausgenommen

und an das Telefon Problem hab ich mich gewöhnt !!

Hab mir das Fritz Wlan Telefon geholt und über das gehts super zu telefonieren.
die andern Telefone die direkt am Siemens Kabelmodem hängen machen leider alle Probleme.

grüsse !!

Autor:  StefanS. [ So 21. Jun 2009, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Störung Telefon

Ich habe das gleiche Problem mit dem ISDN Anschluß von Kabel BW.
Seit einem Monat muß ich täglich meinen Anschluß aktivieren.

Von Kabel warte ich bis heute auf einen Techniker.
Ich bekomme jetzt eine Gutschrift von 15 ,-- Euro wegen der Störung.

Und wenn das Problem nicht binnen 2 Wochen gelöst wird werde ich wieder eine Mail schreiben. Auch ich bin nicht verschrocken und würde die
Buchung zurück ziehen. Mit Schadensersatzansprüchen habe ich auch schon gedroht.

Service Wüste Kabel BW.

Ich sehe es nicht ein für etwas zu bezahlen was nicht funktioniert.
Warum aber Kabel BW nicht an ihrem Service ändert verstehe ich nicht. So macht man nicht gerade gute Werbung für ein Unternehmen.

Aber letztlich können wir nur abwarten oder Kündigen.

Bis denne
Stefan

Autor:  rowowb [ Mo 22. Jun 2009, 20:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
genau das gleiche Problem habe ich auch.
Bei den Anrufen bei der Hotline kam es mir aber eher so vor als sei ich der Einzige mit diesem Problem.
Weis jemand wann der Fehler wieder auftritt?
Bei uns ist es seit ca. 1 Woche so.
Man merkt es ja eigentlich nicht selbst.
Derzeit teste ich jeden Morgen vom Handy aus. Danach rufe ich KabelBW an.
Mir wurde gesagt, das Problem sei an die Technik weitergeleitet worden.
Bei einem Problem welches nachvollziehbar ist, verstehe ich die lange Bearbeitungszeit allerdings nicht. Ein Softwareproblem der ISDN-Box von Siemens dürfte auch nicht auftreten, da diese doch angeblich bereits in Österreich im Einsatz ist.

Autor:  StefanS. [ Di 23. Jun 2009, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Service Wüste Kabel BW

Ich frag mich nur ob es nur Gebietsweise auftritt?

Es soll sich wirklich um ein Softwareproblem handeln. Seltsam ist nur das es bei uns schon seit 5 Wochen besteht und bei Dir erst seit einer Woche.

Heute haben wir erfahren das wir ins Testprogramm aufgenommen werden. In das Modem wird eine neue Software aufgespielt.

Ich kann das irgendwie noch nicht ganz glauben.

Meine Gedult ist langsam am Ende. Und vom Technischen Service brauchen wir bei Kabel BW nicht reden.

Service ist bei Kabel BW ein Fremdwort!

Aber scheinbar sind es nicht soviele Haushalte die das Problem haben.
Oder warum sind hier so wenig Antworten auf das Problem?

Bis denne
Stefan aus Freudental

Autor:  linsen-meile [ Fr 3. Jul 2009, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  nix passiert

es sind hier nicht so viele postings, da von seiten kabel-bw nichts passiert und deshalb viele scheinbar kündigen und zu anderen anbietern wechseln.

auch ich lasse das ganze jetzt eskalieren - und prüfe über die rechtschutzversicherung ob ein vorgehen übernommen wird.

weil man an hotline nur gesagt bekommt dass es sich um softwareproblem handelt - aber man keine lösung hat.
wenn man dann dies wiederholt und eine schadenersatzpflicht ableitet, dann wird einem vorgeworfen die worte im mund zu verdrehen.

hat jemand ähnliche erfahrungen - und wie wurden diese gelöst?

Autor:  Triple-M [ Mo 6. Jul 2009, 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

...gleiches Problem auch bei mir: Habe seit einer Woche jetzt CleverKabel20 incl. ISDN und jeden morgen bin ich telefonisch nicht erreichbar. Bin noch nicht dahintergekommen, ab welcher Uhrzeit genau dies der Fall ist, da ich ja nicht die ganze Nacht versuche, mich selber anzurufen [img]images/smiles/001.gif[/img]. Der "Ausfall" muss irgendwann zwischen 01:30h und 05:30h passieren, ausserhalb dieser Zeiten bin ich jedenfalls immer erreichbar - sofern ich morgends einmal den Hörer abgehoben und wieder aufgelegt hab.

Zustand ist jedenfalls so vollkommen unakzeptabel, die KBW-Hotline stellt sich dumm und tut so als ob ich der einzige mit diesem Problem sei...

Hoffe auf schnelle Besserung sonst bleibt mir nichts übrig ausser einer fristlosen Kündigung...

Gruß, Tim

Autor:  hoffes [ Fr 10. Jul 2009, 00:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Problem auch bei mir.
Seit ca. 2 Wochen fällt mir auf, dass ich öfters nicht erreichbar bin (verzögertes Besetztzeichen). Wähle ich eine Rufnummer an geht es anschließend eine gewisse Zeit.
Sieht so technischer Fortschritt aus?

Autor:  KabelKunde1000 [ Mi 15. Jul 2009, 14:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe bereits am 25.06.2009 eine Störungsmeldung an KabelBW gemailt. Aktuell habe ich
nur folgende Meldung erhalten:

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Wir haben Ihre Störungsmeldung an unsere Techniker weitergeleitet. Diese prüfen den Sachverhalt und setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

Beachten Sie bitte, dass eine Entstörung kostenpflichtig für Sie ist, wenn die Störung an einem Ihrer Endgeräte liegt.

Wir bitten um Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen


Robert Haensig
Ihr Kundenservice

Autor:  KabelKunde1000 [ Mi 15. Jul 2009, 14:55 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe gerade mit der Kundenhotline gesprochen. Das Problem ist
bekannt und soll bis Ende der Woche per Firmwareupdate behoben
sein.

Autor:  fs_76344 [ Do 16. Jul 2009, 09:12 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelKunde1000 hat geschrieben:
ich habe gerade mit der Kundenhotline gesprochen. Das Problem ist
bekannt und soll bis Ende der Woche per Firmwareupdate behoben
sein.


weiss jemand, ob solche Firmwareupdates automatisch bei allen Kunden durchgeführt werden? Bei mir tritt (mal wieder - weiss nicht genau seit wann und welche Anrufe dadurch wieder nicht durchgekommen sind) das selbe Problem auf, und ich wüßte gerne, ob ich mich auch wieder 20 Minuten in die Supporttelefon-Warteschleife hängen muss...

florian

PS: Was für ein Kabelmodem hast Du (bzw auch andere, die von dem Problem betroffen sind)? Bei mir:

Code:
System Information
Hardware Revision    1.0
Vendor    SIEMENS
BOOT Revision    8.2
Model    CAB-6114
Download Revision    siemens/MCM2100E_I_R210_SVN2096.img
Software Version    2.3.0.2
Serial Number    21134844MP08326
Software Name    siemens/MCM2100E_I_R210_SVN2096.img
Firmware Build Time    FRI MAR 21 2008 13:58:37
Docsis Version   Euro-docsis2.0
laut http://192.168.100.1/

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/