Hallo zusammen,
wie schön, dass mein Internet funktioniert - das analoge Telefon tut Selbiges nämlich seit Montag, den 3. August nicht mehr.
Täglich habe ich entsprechende Hilferufe an den Kundendienst von KabelBW gemailt und angegeben, wann mich ein Techniker daheim erreichen könnte.
Reagiert wurde nur mit den bekannten automatischen Mails, man "werde bald ..." und auf ein Störungsticket, man hätte mich leider unter der angegebenen Tel. Nr. nicht erreicht !!!
Toll, wenn ich doch gemeldet habe, dass mein Telefon "tot" ist. Bereits am 4. August habe ich nämlich von einer Nachbarin aus die teure Hotline angerufen, viel Spaß [img]images/smiles/013.gif[/img] mit dem Band gehabt, bis ich dann einen lebendigen Mann dran bekam. Mit diesem wurde vereinbart, dass ein Techniker-Besuch per E-Mail verabredet werde. Was weiter geschah - siehe oben.
(Falls es jemand nur lächerlich findet, wenn einer ganz bewusst kein Handy verwendet, mag er jetzt xmal laut lachen

:) )
Jetzt versuche ich, Hilfe von euch zu bekommen.
Mein Telefon ist ein: Panasonic KX-FC225G : Normalpapier-Faxgerät mit DECT Schnurlostelefon.
Ich kann das Wählen hören, sonst aber nichts.
Das Kabel-Modem ist von Motorola. Wenn ich jenes von KabelBW mitgeteilte Reset mache, blinken eines oder beide grünen Dioden (TEL 1 und TEL 2) eine Weile, dann nicht mehr. Gerade jetzt z. B. leuchten von oben 4 grüne Dioden, darunter die orange (LINK), die 3 folgenden darunter (TEL 1 und 2, sowie Standby) sind aus. Alle Stecker-Verbindungen habe ich inzwischen mehrfach geprüft - und nichts gefunden!
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
(bei allen Tipps bitte berücksichtigen: Achtung, Oldie - versteht wenig von moderner IT !)
Schon mal vielen Dank im Voraus und
beste Grüße
G. Rolf