KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Ärger mit AB
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=5422
Seite 1 von 1

Autor:  fs_76344 [ Mo 15. Jun 2009, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Ärger mit AB

Hallo,

leider habe ich für meine erste MSN den Anrufbeantworter aktivieren lassen. Einrichten hat auch noch funktioniert, nur nimmt der AB keine eingehenden Anrufe entgegen. Schlimmer: Eingehende Anrufe kommen gar nicht mehr durch, der Anrufe bekommt ein Besetztzeichen (auch auf den anderen MSNs). Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß,
Florian

Autor:  Ulmer.Spatz [ Di 16. Jun 2009, 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir ging es ähnlich.

Das Modem wurde von KabelBW neu konfiguriert. Damit konnte ich schon mal abgehende Anrufe tätigen.
Nachdem ich dann noch die Ortsvorwahl, die ja anfänglich bei der MSN in die ISDN-Anlage eingegeben werden musste,
entfernte konnte ich auch wieder angerufen tätigen.

Gruß

Walter

Autor:  fs_76344 [ Di 16. Jun 2009, 12:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ulmer.Spatz hat geschrieben:
Das Modem wurde von KabelBW neu konfiguriert. Damit konnte ich schon mal abgehende Anrufe tätigen.
Nachdem ich dann noch die Ortsvorwahl, die ja anfänglich bei der MSN in die ISDN-Anlage eingegeben werden musste,
entfernte konnte ich auch wieder angerufen tätigen.


hmm - Ortsvorwahl - kann mich gar nicht erinnern, da etwas eingegeben zu haben. Gerade noch einmal getestet - und oh wunder, es geht! Da hat die Beschwerdemail von gestern an den Kundenservice ja doch was gebracht... Damit dürfte sich das Thema erledigt haben.

Florian

Autor:  Ulmer.Spatz [ Mi 17. Jun 2009, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

fs_76344 hat geschrieben:

hmm - Ortsvorwahl - kann mich gar nicht erinnern, da etwas eingegeben zu haben. Gerade noch einmal getestet - und oh wunder, es geht! Da hat die Beschwerdemail von gestern an den Kundenservice ja doch was gebracht... Damit dürfte sich das Thema erledigt haben.

Florian


Das war so zu Anfangszeiten des ISDN bei KabelBW zwingend einzugeben.
Seit einiger Zeit nicht mehr.
Allerdings wurde ich von KabelBW auf diese Änderung auch nicht hingewiesen.

Gruß

Walter

Autor:  fs_76344 [ Di 23. Jun 2009, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

fs_76344 hat geschrieben:
Gerade noch einmal getestet - und oh wunder, es geht! Da hat die Beschwerdemail von gestern an den Kundenservice ja doch was gebracht... Damit dürfte sich das Thema erledigt haben.


Just for the records: wieder der selbe Fehler wie geschildert, KabelBW hat die Technik anscheinend wirklich nicht im Griff. OK, nächste Beschwerdemail, auf meine letzte habe ich noch nicht mal eine Antwort bekommen... :-|

Florian

Autor:  fs_76344 [ Di 14. Jul 2009, 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Nachtrag: Problem gelöst :) - siehe http://kabelbw.foren-city.de/topic,5584,-falsche-msn-uebertragen.html - lag vermutlich noch an der Konfiguration der MSNs für meinen Anschluss.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/