KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

kabel-bw-telefonie mit fritzbox
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=5349
Seite 1 von 1

Autor:  kernm23 [ Di 2. Jun 2009, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  kabel-bw-telefonie mit fritzbox

habe fritzbox 7050 hinter arris-kabelmodem und telefon am fon1-anschluss der fritzbox.

angerufen werden funktioniert sowohl auf voip-nr. als auch auf kabelbw-nr.
raustelefonieren funktioniert nur über voip.
beim raustelefonieren über kabelbw-nr. (sowohl bei vorwahl *111# als auch bei verwendung von wahlregeln) kommt folg. meldung: service ist über diese leitung nicht verfügbar.

raustelefonieren über kabelbw-nr. funktioniert auch nicht bei anschluss eines separaten telefons an fon2-anschluss (als fn-anschluss für kabelbw-nr eingerichtet).

bei direktem anschluss des telefons an kabel-modem klappt raustelefonieren.

fehler an fritzbox kann ausgeschlossen werden (wurde bereits ausgetauscht).

kabelbw konnte nicht helfen. avm auch nicht.


weiß jemand rat?

Autor:  Cool J. [ Sa 6. Jun 2009, 20:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Mh kann die Fritzbox denn als Analoge Nebenstelle fungieren?

so wie ich das Handbuch verstehe ist das für ISDN Anschlüsse gedacht. [img]images/smiles/002.gif[/img]

schau mal bitte selbst rein.

http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7050.pdf

Autor:  infoschwab [ So 21. Jun 2009, 16:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
deine Konfiguration ist etwas knapp geschildert, hört sich aber sehr ähnlich meiner an. Ich habe aber eine Fritzbox 7170.
Kabel-BW mit einem analogen Anschluß. Als "analogen Festnetzanschluß" in der Fritzbox definiert und verkabelt. Meine Box hat hier ein Port für das Kombikabel, wichtig ist hierbei das Ende für analog zu nehmen. Wenn man die Kabel/Steckerbelegung hat, kann man ein Kabel auch selber machen. Ich finde Sie aber gerade nicht mehr.
Als VoIP Provider benutze ich Sipgate.
Also gehen eingehende Gespräche über Sipgate und ausgehende über Kabel-BW analog, wegen Flatrate.
Ein Fallback (wenn belegt) kennt die Fritzbox nur für Probleme bei der VoIP TElefonie. Dann schaltet sie automatisch auf Festnetz. Andersherum wird wohl in einer zukünftigen Firmware realisiert werden, wie mir AVN mitteilte.
Wenn eingehende Gespräche Funktionieren kann die Leitung zur Fritzbox als Fehler ausgeschlossen werden.
Ich tippe auf die Konfiguration des "Festnetzanschlusses".
Bei mir habe ich diesen auf "analog" konfiguriert. Als Rufnummer nur die KabelBW Rufnummer ohne Vorwahl angegeben.
Bei den Wahlregeln habe ich immer Festnetz eingestellt.
Anbietervorwahlen habe ich nicht in Benutzung. Macht ja keinen Sinn.
Eigendliche Routigkonfiguration habe ich bei den einzelnen Telefonen gemacht. Die Eigenschaften bearbeiten und dann ausgehende Gespräche über Festnetz.
So klappt es bei mir seit vielen Jahren.
Viel Erfolg
Thomas

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/