KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Telefonleitung (ISDN) sporadisch "tot" http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=4116 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | BraveSurfer [ Mo 27. Okt 2008, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Telefonleitung (ISDN) sporadisch "tot" |
Leider habe ich seit dem Zeitpunkt der Freischaltung im September sporadisch Probleme mit meinem Telefonanschluss Clever Kabel 32 mit ISDN. Dieser wird grundsätzlich problemlos über eine Telefonanlage (Sinus 45 AB ISDN) betrieben. Leider kommt es jedoch häufiger vor (ca. alle 3-4 Tage), dass am KabelBW Modem eine der beiden ISDN-Leitungen als belegt angezeigt wird, obwohl kein Gespräch stattfindet. In diesem Fall muss ich das KabelBW Modem (Siemens CAB-6114) durch Unterbrechung der Stromzufuhr oder durch einen Reset mittels vorgesehenem Reset-Knopf zurücksetzen um im Anschluss wieder telefonieren zu können (zuvor erhalte ich keine Amtsleitung mehr). Hat jemand schon mal von diesem Problem gehört bzw. selbiges Problem? _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | littlehelper [ Mo 27. Okt 2008, 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du schonmal ein isdn telefon direkt am modem angeshclossen ohne die anlage? versuch das mal, wenn du dann immer noch alle 3-4 tage das modem neu starten musst würde ich an deiner stelle eine störung melden bei kabelbw. evtl. (muss nicht sein) ist das modem auch defekt. oder du lebst mit der störung einfach ^^. |
Autor: | BraveSurfer [ Di 28. Okt 2008, 00:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
littlehelper hat geschrieben: hast du schonmal ein isdn telefon direkt am modem angeshclossen ohne die anlage? versuch das mal, wenn du dann immer noch alle 3-4 tage das modem neu starten musst würde ich an deiner stelle eine störung melden bei kabelbw. evtl. (muss nicht sein) ist das modem auch defekt. oder du lebst mit der störung einfach ^^. Hatte ich auch schon daran gedacht. Dass gestaltet sich allerdings schwierig, da ich zwingend auf mehrere Telefonanschlüsse/Fax angewiesen bin und dass Telefon dann ggf. mehrere Tage direkt an das Modem anschließen müsste um hier eine entsprechende Aussagekraft zu erhalten. Habe aber nun die Anlage nochmals neu programmiert und werde erst nochmals beobachten! _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | littlehelper [ Di 28. Okt 2008, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das isdn modem hat 2 anschlüsse. kannst also an einem anschluss deine anlage laufen lassen und an den anderen hängste mal ein isdn tel direkt dran. |
Autor: | BraveSurfer [ Di 28. Okt 2008, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
littlehelper hat geschrieben: das isdn modem hat 2 anschlüsse. kannst also an einem anschluss deine anlage laufen lassen und an den anderen hängste mal ein isdn tel direkt dran. Das mit den Anschlüssen ist mir bekannt, aber wenn sich dann das Modem wieder aufhängt weiß ich ja immer noch nicht ob es nun nicht doch mit der Anlage zusammenhängt, dass kann ich ja nur herausbekommen in dem ich die Anlage einige Tage nicht anschließe und nur das Telefon nutze, oder mache ich da nun einen Denkfehler? _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | telcoandmore [ Di 18. Nov 2008, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe das gleiche Probleml. Möglicher weise muss in das Modem ein Patch eingespielt werden, via Stuttgart. Bei mir wird das heute gemacht. Ich gebe info was genau es war. |
Autor: | BraveSurfer [ Di 18. Nov 2008, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
telcoandmore hat geschrieben: habe das gleiche Probleml. Möglicher weise muss in das Modem ein Patch eingespielt werden, via Stuttgart. Bei mir wird das heute gemacht. Ich gebe info was genau es war. Danke für deine Nachricht, wäre nett wenn du mich auf dem Laufenden hältst. Ich habe zwar schon Rückmeldung vom Kabel-BW das sich ein Techniker um das Problem kümmern wird, geschehen ist bislang aber noch nichts und das Problem besteht nach wie vor! _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | BraveSurfer [ Fr 21. Nov 2008, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich wurde mittlerweile auch durch KabelBW kontaktiert und nächsten Mittwoch sieht sich das ein Techniker an (vermutlich defektes Kabelmodem meinte man am Telefon). Werde dann berichten ob das Problem beseitigt werden konnte und an was es letztendlich lag! telcoandmore hat geschrieben: Bei mir wird das heute gemacht. Ich gebe info was genau es war. @telcoandmore Wie sieht es den bei dir aus? Problem gelöst? _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | writerx [ Fr 5. Dez 2008, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: telcoandmore hat folgendes geschrieben: Bei mir wird das heute gemacht. Ich gebe info was genau es war. @telcoandmore Wie sieht es den bei dir aus? Problem gelöst? Würde mich auch interessieren! |
Autor: | BraveSurfer [ Fr 5. Dez 2008, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich kann mittlerweile einen kleinen Zwischenbericht abgeben. Nachdem der Techniker alles durchgemessen hatte (war alles in Ordnung) wurde lediglich ein nicht ganz fest sitzendes "Modul" im Keller wieder korrekt befestigt in der Hoffnung, das würde das Problem beheben. Dem war leider nicht so ca. 3 Stunden nachdem der Techniker wieder weg war, das selbe Problem mit dem Telefon. Mittlerweile wurde mir zugetragen, dass es wohl mit den Siemens Modems derzeit erhebliche Probleme geben soll. Zwar gibt es ein "besseres" Modell, dass wird aber erst in letzter Konsequenz eingebaut, wenn alle anderen Möglichkeiten erschöpft sind. Heute waren erneut 2 Techniker da die alles nochmals durchgemessen habe (wieder alle Werte in Ordnung). Man hat dann die neue 15 db Anschlussdose gegen eine 12 db Dose getauscht, da man darin einen weitere mögliche Ursache erkannt habe. Derzeit (4 Stunden nach dem Tausch) läuft noch alles. mals sehen wie es weitergeht. Sofern dies auch keine Abhilfe schafft will man wohl das nächste mal das Modem gegen das o.g. "bessere" Modell tauschen. Ich werde weiter berichten! _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | writerx [ Fr 5. Dez 2008, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Mittlerweile wurde mir zugetragen, dass es wohl mit den Siemens Modems derzeit erhebliche Probleme geben soll. Zwar gibt es ein "besseres" Modell, dass wird aber erst in letzter Konsequenz eingebaut, wenn alle anderen Möglichkeiten erschöpft sind. na das kann ja heiter werden! Habe gerade gechaut, mir hat man auch das Siemens CAB-6114 verbaut. Ich hoffe mal, du bist ein Einzelfall [img]images/smiles/002.gif[/img] Eine Frage noch: Ich nehme an bei der Erstinsallation - da war beim Messen auch alles in Ordnung, oder? |
Autor: | BraveSurfer [ Fr 5. Dez 2008, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
writerx hat geschrieben: Eine Frage noch: Ich nehme an bei der Erstinsallation - da war beim Messen auch alles in Ordnung, oder? Hallo writerx, ja die Werte waren wohl alle in Ordnung! Hast du auch Probleme? _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | writerx [ Fr 5. Dez 2008, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein, "noch" nicht - toi toi toi! Ich hab nur beim durckämmen einiger threads festgestellt, dass es da wohl öfter probleme gibt mit isdn und KBW. Unser Anschluss wurde letzte Woche gelegt, wird aber erst in ein paar Wochen geschalten. Grund meiner "Neugierde": siehe http://kabelbw.foren-city.de/topic,4364,-kbw-und-isdn-gigaset-gewisse-ngste.html |
Autor: | BraveSurfer [ Fr 5. Dez 2008, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Drücke dir die Daumen, dass du mehr Glück hast, wenn gleich das Problem nicht so dramatisch ist, wie es sich anhört, da ja lediglich sporadisch ein Ausfall zu verzeichnen ist und der meist erst nach mehren funktionsfähigen Tagen. Durch einfaches Ziehen des Stromstecker am Modem lässt sich dass dann sofort beheben. Mit der Zeit nervt das natürlich aber schon und es wäre daher an der Zeit, das KabelBW das in den Griff bekommt. Mit dem Internetzugang bin ich im Übrigen zu 100% zufrieden, habe immer noch die selbe IP wie am Tag des Freischaltung! _________________ mit freundlichen Grüßen BraveSurfer ================ CleverKabel 32 FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ================ |
Autor: | writerx [ Sa 6. Dez 2008, 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BraveSurfer hat geschrieben: [...] habe immer noch die selbe IP wie am Tag des Freischaltung! ob das immer unbedingt von Vorteil ist...? Ist das bei KBW immer so? Hab ichmir noch gar nie Gedanken gemacht drüber... Danke jedenfalls fürs Daumendrücken [img]images/smiles/002.gif[/img] |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |