KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
KabelModem + Router http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=8044 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | albe [ Mo 13. Sep 2010, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | KabelModem + Router |
Hallo, plane (vielleicht) den Wechsel zu KabelBW. Derzeit DSL C&S Comfort 6000. Frage : Derzeit habe ich meinen DSL Router und verbinde diesen einfach mit meinem Switch (habe struckturierte KAT6 Verkabelung im Haus) - Fertig. Schon sind alle im Netz. Bei kabel müsste ich nun vom Modem in einen Router und dann vom router wieder in den Switch. Ist das Richtig ? Bekomme ich den Router kostenlos dazu ? Welcher Router funktioniert ? Weiter noch die Frage der Sicherheit : Welche Sicherheit (Firewall, PortSchutz usw.) bietet das kabelModem ? Im DSL Router ist zumindest eine (kleine) Sicherheit vorhanden. Danke Gruß Albe |
Autor: | Hemapri [ Mo 13. Sep 2010, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KabelModem + Router |
albe hat geschrieben: Bei kabel müsste ich nun vom Modem in einen Router und dann vom router wieder in den Switch. Ist das Richtig ? Grundsätzlich ja, aber bei den meisten Routern ist bereits ein Switch integriert. Zitat: Bekomme ich den Router kostenlos dazu ? Nein! Ein Router ist Sache des Kunden, der einen solchen nutzen möchte. Betreibt man kein Netzwerk, benötigt man ja einen solchen auch nicht. Man kann aber bei Kabel BW als Neukunde einen geeigneten Router subventioniert erwerben. Zitat: Welcher Router funktioniert ? Jeder, der an einem Netzwerk nach TCP/IP am WAN betrieben werden kann. Zitat: Welche Sicherheit (Firewall, PortSchutz usw.) bietet das kabelModem ? Keine! Das Kabelmodem ist für die Verbindung zum öffentlichen Netzwerk vollkommen transparent und arbeitet nur als Bridge. Für so etwas ist der Kunde verantwortlich. Zitat: Im DSL Router ist zumindest eine (kleine) Sicherheit vorhanden. Auch nur, wenn ein entsprechender Router verwendet wird. Pauschal, wenn z.B. nur ein reines DSL-Modem verwendet wird, ist das auch nicht der Fall. MfG Zuletzt bearbeitet von Hemapri am 13 Sep 2010 21:41, insgesamt einmal bearbeitet |
Autor: | der_ny [ Mo 13. Sep 2010, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KabelModem + Router |
albe hat geschrieben: Bei kabel müsste ich nun vom Modem in einen Router und dann vom router wieder in den Switch. Ist das Richtig ? ja albe hat geschrieben: Bekomme ich den Router kostenlos dazu ? nein albe hat geschrieben: Welcher Router funktioniert ? so gut wie jeder. auf jedenfall die welche kein eingebautes dsl modem haben. albe hat geschrieben: Weiter noch die Frage der Sicherheit : Welche Sicherheit (Firewall, PortSchutz usw.) bietet das kabelModem ? Im DSL Router ist zumindest eine (kleine) Sicherheit vorhanden. das modem bietet keine sicherheit (exakt genauso wie ein dsl modem). es ist eine transparente bridge die alles durchlässt. deshalb macht man da auch einen router dahinter (auch genauso wie bei dsl). |
Autor: | hpq [ Mo 13. Sep 2010, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gibts irgendwo eine Liste von (WLAN) Routern, die eine TCP/IP WAN-Verbindung unterstützen? Ist glaub ich garnicht so einfach herauszufinden ob das ein Router kann oder nicht. EDIT: Hab die Liste gefunden http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=10099 |
Autor: | der_ny [ Di 14. Sep 2010, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hpq hat geschrieben: EDIT: Hab die Liste gefunden http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=10099 naja es wäre wesentlich leichter ne liste zu machen die das nicht können ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |