KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
TP-LINK TL-WR1043ND und Arris KAbelmodem = geht nicht! :( http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=7930 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | AdamK [ Fr 27. Aug 2010, 04:24 ] |
Betreff des Beitrags: | TP-LINK TL-WR1043ND und Arris KAbelmodem = geht nicht! :( |
Hallo, ich hatte bisher meinen PC direkt per LAN am KabelModem hängen und es gab keinerlei Probleme. Nun werkelt hier seit gestern ein TP-LINK TL-WR1043ND (300M Wireless N Gigabit Router) und nichts geht.. bzw so sieht das ganze im Log des Routers aus: 1 Aug 27 03:17:09 OTHER INFO User clear system log. 2 Aug 27 03:17:13 DHCP NOTICE DHCPC perform a DHCP renew 3 Aug 27 03:17:13 DHCP NOTICE DHCPC Send DISCOVER with request ip 6DC1669C and unicast flag 0 4 Aug 27 03:17:15 DHCP NOTICE DHCPC Send DISCOVER with request ip 6DC1669C and unicast flag 0 5 Aug 27 03:17:17 DHCP NOTICE DHCPC Send DISCOVER with request ip 6DC1669C and unicast flag 0 6 Aug 27 03:17:21 DHCP NOTICE DHCPC Send DISCOVER with request ip 6DC1669C and unicast flag 1 7 Aug 27 03:17:23 DHCP NOTICE DHCPC Send DISCOVER with request ip 6DC1669C and unicast flag 1 8 Aug 27 03:17:25 DHCP NOTICE DHCPC DHCP Service unavailable, recv no OFFER das sieht man wenn man versucht dem router dazu zu bewegen sich eien IP vom kabelmodem zu holen (Dynamic ip).. ziehe ich dem netzstecker am moden so kommt das untere und alles klappt: 9 Aug 27 03:18:54 DHCP NOTICE DHCPC perform a DHCP renew 10 Aug 27 03:18:54 DHCP NOTICE DHCPC Send DISCOVER with request ip 6DC1669C and unicast flag 0 11 Aug 27 03:18:54 DHCP NOTICE DHCPC Recv OFFER from server c0a86401 with ip c0a86402 12 Aug 27 03:18:54 DHCP NOTICE DHCPC Send REQUEST to server c0a86401 with request ip c0a86402 13 Aug 27 03:18:55 DHCP NOTICE DHCPC Recv ACK from server c0a86401 with ip c0a86402 lease time 20 14 Aug 27 03:18:55 DHCP NOTICE DHCPC:GET ip:c0a86402 mask:ffffff00 gateway:0 dns1:0 dns2:0 15 Aug 27 03:18:55 DHCP NOTICE Dynamic IP(DHCP Client) obtained an IP successfully 16 Aug 27 03:19:04 DHCP NOTICE DHCPC Send REQUEST to server c0a86401 with request ip c0a86402 17 Aug 27 03:19:07 DHCP NOTICE DHCPC Send REQUEST to server c0a86401 with request ip c0a86402 18 Aug 27 03:19:09 DHCP NOTICE DHCPC Send REQUEST to server c0a86401 with request ip c0a86402 19 Aug 27 03:19:11 DHCP NOTICE DHCPC Broadcast REQUEST with request ip c0a86402 20 Aug 27 03:19:12 DHCP NOTICE DHCPC Broadcast REQUEST with request ip c0a86402 21 Aug 27 03:19:12 DHCP NOTICE DHCPC Recv NAK from server ac1e3308 with ip c0a86402 22 Aug 27 03:19:15 DHCP NOTICE DHCPC Send DISCOVER with request ip 0 and unicast flag 0 23 Aug 27 03:19:16 DHCP NOTICE DHCPC Recv OFFER from server ac1e3408 with ip 6dc1669c 24 Aug 27 03:19:16 DHCP NOTICE DHCPC Send REQUEST to server ac1e3408 with request ip 6dc1669c 25 Aug 27 03:19:17 DHCP NOTICE DHCPC Recv ACK from server ac1e3408 with ip 6dc1669c lease time 3600 26 Aug 27 03:19:17 DHCP NOTICE DHCPC:GET ip:6dc1669c mask:fffffc00 gateway:6dc16401 dns1:55d87f82 dns2:52d43f7a 27 Aug 27 03:19:17 DHCP NOTICE Dynamic IP(DHCP Client) obtained an IP successfully was kann ich tun? ![]() ![]() ![]() bye, adam _________________ Bye, Adam http://kopacz.de/ |
Autor: | Hemapri [ Fr 27. Aug 2010, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TP-LINK TL-WR1043ND und Arris KAbelmodem = geht nicht! |
AdamK hat geschrieben: was kann ich tun? ![]() ![]() ![]() Ob ein am LAN angeschlossener PC an oder aus ist, hat absolut keinen Einfluss auf das öffentliche Netzwerk. Der Router holt sich auch keine IP vom Kabelmodem. Das Kabelmodem ist nur eine Brigge und verhält sich völlig transparent. Die IP wird vom CMTS an eine ganz bestimmte, am Modem angeschlossene MAC-Adresse vergeben. Das ist in deinem Fall der Router. Die holt er sich auch nicht, sondern die liegt permanent an. Auf keinen Fall gibt er diese im LAN weiter! Die IP dient einzig und allein für die Kommunikation des am Kabelmodem angeschlossenen Netzwerkgerätes mit dem CMTS! Was das LAN angeht, so vergibt der Router da für die angemeldeten Clients seine eigenen IPs und die haben nichts mit der des öffentlichen Netzes zu tun. Je nach Konfiguration kann man feste IPs vergeben oder er vergibt die internen IPs als DHCP-Router. Wenn die Einstellungen am Router alle richtig sind, dann kann er auch defekt sein. Also unbedingt überprüfen, ob eingestellt ist, dass er die IP im WAN automatisch über DHCP empfängt und dass die LAN-Einstellungen stimmen. MfG |
Autor: | AdamK [ Sa 28. Aug 2010, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
paar mal strom-stecker-ziehen half.. wieso auch immer aber nun gehts wohl.. seltsam.. _________________ Bye, Adam http://kopacz.de/ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |