KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Motorola SBV6120E Factory Reset Optionen
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=7687
Seite 1 von 1

Autor:  Testor [ So 4. Jul 2010, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Motorola SBV6120E Factory Reset Optionen

Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage bzgl. der Optionen "Reset All Default" im Webinterface (192.168.100.1) unter Cable Modem --> Configuration und der Option "MTA Reset To Defaults" unter Telephony --> Configuration. Was bewirken diese Optionen genau und kommt das Modem nach dem Ausführen dieser Optionen wieder in einen funktionierenden Zustand oder müssen evtl. danach die Grundeinstellungen von einem KabelBW Techniker gemacht werden, damit alles wieder funtioniert?

Gruß

Autor:  Hemapri [ Mo 5. Jul 2010, 09:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Da wird einfach das Voice-Gateway (Media Terminal Adapter) neu gestartet. Auf irgendwelche Einstellungen hat das keinerlei Einfluss.

MfG

Autor:  Testor [ Mo 5. Jul 2010, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich meine eigentlich eher die Funktion "Reset All Default" unter Configurations im Kabel Modem, als den MTA. Da steht nämlich als Zusatz, dass es 5- 30 Minuten dauern kann bis sich das Modem wieder von Grund auf initialisiert hat, also wird es ja nicht nur neu gestartet, wie mit der Funktion "Restart Modem", die auch im Webinterface vorhanden ist. Meine Frage zielte eher darauf ab, ob es evtl. danach Einstellungen wie die Upstream Frquenz und der Upstream Channel manuell eingerichtet werden müssen oder ob alles automatisch gesucht und konfiguriert wird?

Gruß

Autor:  _curi [ Mo 5. Jul 2010, 09:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Wird alles automatisch gesucht und konfiguriert :).

Das Modem "vergisst" nur wo er vorher eingebucht war und scannt alle Frequenzbereiche erneut ab.

Irgendwas bringen tut das nicht.

Autor:  Testor [ Mo 5. Jul 2010, 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du das selber schon mal bei dir getestet?

Autor:  _curi [ Mo 5. Jul 2010, 10:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne, nicht drauf gedrückt, Aber die Schrift gelesen die als Erklärung dabei steht :D

Autor:  Testor [ Mo 5. Jul 2010, 10:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja gut, ich habe eigentlich die Frage gestellt, weil ich die Antwort von jemandem bekommen wollte, der es nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch schon mal ausgeführt hat [img]images/smiles/002.gif[/img]. Nicht das ich nacher ohne Telefon und Internet da stehe und die Hotline anrufen muss.

Gruß

Autor:  _curi [ Mo 5. Jul 2010, 10:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Configfile liegt auf den KabelBW Servern.

Dein Modem bekommt seiner MAC-Adresse zugehörig beim einbuchen dieses Configfile zugewiesen.

Durch den Reset löscht du es im ersten Step natürlich erstmal runter ( was auch beim normalen Strom ziehen passiert, da es sich um einen Flash-Speicher handelt ). Nachdem das Modem (durch den Factory Reset hervorgerufen) sämtliche ihm bekannten Frequenzen abgeklappert hat und schlussendlich rausgefunden hat, welche KBW nutzt und sich dort einbucht, bekommt er seine Infos wieder.

Somit ist die Theorie mit der Praxis zu 100% übereinstimmend.

Genau DAS wird passieren :D

Zuletzt bearbeitet von _curi am 05 Jul 2010 10:44, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  Megadolon [ Mo 5. Jul 2010, 12:36 ]
Betreff des Beitrags: 

_curi hat geschrieben:
Das Configfile liegt auf den KabelBW Servern.

Dein Modem bekommt seiner MAC-Adresse zugehörig beim einbuchen dieses Configfile zugewiesen.

Durch den Reset löscht du es im ersten Step natürlich erstmal runter ( was auch beim normalen Strom ziehen passiert, da es sich um einen Flash-Speicher handelt ). Nachdem das Modem (durch den Factory Reset hervorgerufen) sämtliche ihm bekannten Frequenzen abgeklappert hat und schlussendlich rausgefunden hat, welche KBW nutzt und sich dort einbucht, bekommt er seine Infos wieder.

Somit ist die Theorie mit der Praxis zu 100% übereinstimmend.

Genau DAS wird passieren :D


Das ist mit sicherheit kein Flash Speicher , wenn es einer wäre würden die Daten eben nicht verloren gehen wenn die Strom zufuhr getrennt wird
_________________
Niemand ist verpflichtet über sein eigenes Können hinaus was zu leisten.
Requiescat in pache

Autor:  _curi [ Mo 5. Jul 2010, 15:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach mist, du weisch was ich mein -.-'

Autor:  Testor [ Mo 5. Jul 2010, 21:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für eure hilfreichen Informationen.
Habe heut mal den Factory Reset am Modem für den MTA und für das Cable Modem durchgeführt. Direkt nach dem Klick auf die jeweiligen Schaltflächen passiert gar nichts, alles funktioniert wie gewohnt. Es hat nur nach einem Modem Reset länger als sonst zur Initialisierung gebraucht. Die Logdateien sind dadurch geleert worden, ansonsten wurde alles wieder automatisch eingerichtet. Der Internet Zugang und das Telefon funktionieren wieder wie gewohnt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/