KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kaufberatung W-LAN Router
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=7682
Seite 1 von 1

Autor:  sanchezz [ Fr 2. Jul 2010, 01:04 ]
Betreff des Beitrags:  Kaufberatung W-LAN Router

Servus,

ich brauche einen W-LAN Router - allerdings ist mir völlig schleierhaft, worin sich die Geräte unterscheiden.

Ich brauche auf absehbare Zeit nur einigermaßen starkes W-LAN für min 3 PCs (802.11 n) und min 3 LAN-Buchsen.

Vor meinem Wechsel zu KabelBW hatte ich die Standard-Arcor-Router und dabei habe ich eigentlich nie etwas vermisst. Hier im Forum tauchen ja z.B. der D-Link DIR635 (50€) oder der Netgear WNDR3700 (90€) auf - was aber bringen mir diese Geräte an Mehrwert? Und warum sollte ich das doppelte für den Netgear bezahlen? Reicht nicht auch ein billiger 30€-Router?

Danke im Voraus, dass ihr meine Nixcheckerfragen beantwortet...

Autor:  redcooper85 [ Fr 2. Jul 2010, 08:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Das wichtigeste ist eigentlich das es ein Router ohne oder mit abschaltbarem Internen Modem ist, sonst klappt das mit dem Kabelmodem nicht.

Ich selbst nutze einen Netgear WGR614GR hat knapp 50 Euro gekostet damals, gibts jetzt bei Amazon von knapp 30 Öcken, und reicht für das was er verwendet wird vollkommen aus, auf den N Standart habe ich absichtlich verzichtet da mein Laptop und das Handy diese Bandbreite eh nicht ausnutzen könnten.

4 Lan Anschlüsse sind vorhanden - reicht für den Receiver und eine Festplatte - der Dritte Lan Anschluss wird per Kabel in ein weiteres Zimmer geleitet und dort mit einem Speedport W701V Router für 2 weitere PC`s und VOIP genutzt.

Selbst N Fähige Geräte sind mittlerweile zu guten Preisen zu bekommen, man muss halt immer schauen was man von dem Gerät erwartet :)

Gruß
_________________
Clever Kabel 50 / Mein TV komplett mit HD / Sky Welt / Film und HD
Telefonanschluss von KBW nicht in Benutzung

Autor:  fraleb [ Fr 2. Jul 2010, 14:19 ]
Betreff des Beitrags: 

redcooper85 hat geschrieben:
Das wichtigeste ist eigentlich das es ein Router ohne oder mit abschaltbarem Internen Modem ist, sonst klappt das mit dem Kabelmodem nicht.Gruß


Woher weiß ich das der Router ohne Modem ist bzw. mit abschaltbaren.Auf was muss ich da achten ?

Autor:  andy [ Fr 2. Jul 2010, 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

solang da nichts mit modem dabei steht ist es gut auf der schachtel. die sind eh meist teurer wie normale router
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  fraleb [ So 4. Jul 2010, 12:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mir den Router ausgesucht.
Ich möchte mein MediaPlayer ( Patriot Box Office ) bzw. BlueRayPlayer auch mit ans Internet hängen um den jeweiligen Content abzurufen. Dazu u.U. noch den Laptop.

Ist das alles machbar mit dem Router und KBW ?

Hab geleßen das Leute immer umstöpseln müssen und nicht 2 PCs bzw. 2 Internet Leitungen gleichzeitig nutzen können.

Autor:  sanchezz [ So 4. Jul 2010, 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm... Kurze Frage noch (konkret steht die Entscheidung zwischen D-Link 635 und 655), falls das jemand weiß - wozu brauche ich eigentlich Gigabit-LAN? Der wird doch sowieso immer vom Downloadspeed limitiert, oder?
Ist das also nur relevant, wenn ich größere Dateien innerhalb des Netzes verschieben will?


Danke!

Autor:  andy [ So 4. Jul 2010, 15:14 ]
Betreff des Beitrags: 

gigabit ist eben schneller. wenn du gigabit wan und lan hast kommen bei dir auch die 100mbit z.b auch richtig an und du hast viel reserve nach oben. auch beim daten kopieren erreichst du locker über 70mb/s und mehr.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  redcooper85 [ Mo 5. Jul 2010, 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

fraleb hat geschrieben:
Ich habe mir den Router ausgesucht.
Ich möchte mein MediaPlayer ( Patriot Box Office ) bzw. BlueRayPlayer auch mit ans Internet hängen um den jeweiligen Content abzurufen. Dazu u.U. noch den Laptop.

Ist das alles machbar mit dem Router und KBW ?

Hab geleßen das Leute immer umstöpseln müssen und nicht 2 PCs bzw. 2 Internet Leitungen gleichzeitig nutzen können.



In den Bewertungen des von dir ausgesuchten Gerätes ist zu lesen das andere Käufer ihn schon Problemlos mit Kabel Deutschland verwenden - sollte also auch bei Kabel BW keine Probleme geben.

Das mit dem Umstöpseln passiert mit einem Router nicht mehr, genau um das zu vermeiden ist der Router ja da :) Umgestöpselt muss nur werden, wenn man die Geräte direkt am Kabel Modem betreibt, da gibt es ja nur einen Anschluss für Lan Kabel.
_________________
Clever Kabel 50 / Mein TV komplett mit HD / Sky Welt / Film und HD
Telefonanschluss von KBW nicht in Benutzung

Autor:  fraleb [ Mo 5. Jul 2010, 17:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Nene, das mit dem umstöpseln war schon in verbindung mit einem router gemeint. Habs hier im forum irgendwo gelesen.
Anyway,
der router steht im KBW forum unter "geeignete router". Dann solls doch wohl auch klappen und super bewertet wird er ja auch.

Autor:  Heili24 [ So 11. Jul 2010, 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!
Ich steige auf Apple um und suche für meinen iMac noch einen Router. Habe von Kabel BW die 25MBit/s und will natürlich optimal unterwegs sein. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Habt Ihr eine Empfehlung? Hatte an die AirPort Extreme von Apple gedacht... Bin aber für alles offen.

Danke

Autor:  frieda [ So 11. Jul 2010, 19:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Also: Ich würde dem iMac die AirPort Extreme spendieren. [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


*quengel, mitdemangebissenenäpfelchenwinkendes*
_________________
CleverKabel Internet ---> Arris TM502B ---> Airport Express ---> MacBook Pro, eMac

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/