KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
motorola SBV6120E Kontrolleuchte/fritzbox http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=7306 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Zorro [ Sa 1. Mai 2010, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | motorola SBV6120E Kontrolleuchte/fritzbox |
Habe das Modem6120 an LAN1 der Fritz7270 angeschlossen. Funktioniert alles bestens, nur die orangefarbene Kontrollleuchte am Modem blinkt permanent (auch wenn alle PC ausgeschaltet sind). Ist das normal ? Danke Zuletzt bearbeitet von Zorro am 01 Mai 2010 10:32, insgesamt einmal bearbeitet |
Autor: | frieda [ Sa 1. Mai 2010, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Zorro, falls Du die Link-LED meinst, ist das (bei Datenübertragung) normal. [img]images/smiles/002.gif[/img] http://www.motorola.com/staticfiles/Business/Products/Cable%20Broadband/Modems%20&%20Gateways/SBV6120%20Digital%20Voice%20Modem/_Documents/User_guide/Static_files/548419-004__SBV6120_Installation%20Guide_German.pdf?localeId=33 *quengel, mitdemzaunpfahlwinkendes* |
Autor: | Zorro [ Sa 1. Mai 2010, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Frieda. Ich dachte nur, wenn kein PC eingeschaltet ist, müsste es aufhören zu blinken. [img]images/smiles/017.gif[/img] |
Autor: | frieda [ Sa 1. Mai 2010, 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
An meinem Arris-Modem blinkt die entsprechende LED auch ständig, [img]images/smiles/006.gif[/img] obwohl nur der Router (und nicht der Rechner) angeschaltet ist. [img]images/smiles/002.gif[/img] *quengel, quengel* |
Autor: | origam [ Sa 1. Mai 2010, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erst wenn auch die Fritzbox aus ist oder du das Netwerkkabel aussteckst hört es auf zu blinken. Schwarzes Klebeband hilft aber auch [img]images/smiles/002.gif[/img] Da die Fritzbox sehr dezent und sinnvoll leuchtet ist das Geblinke wirklich lästig. Hast du so ein Ding aber neben 50 andren kleinen Lichtchen kanns gut sein wenn du auf einen bestimmten Rythmus achten kannst. Zuhause aber eher nich... _________________ Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h |
Autor: | ninjafox [ Sa 1. Mai 2010, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab mein modem unter meinem fernseher an der wand hängen, da hab ich mir die extra kosten für phililps ambilight gespart. |
Autor: | frieda [ Sa 1. Mai 2010, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() *denbauchhaltundqiuengel* |
Autor: | andy [ Sa 1. Mai 2010, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja aber so n blinkendes licht unterm tv würd mich kirre machen bei mir stehts zwischen schrank und kamin schön versteckt in ner niesche ![]() _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | frieda [ Sa 1. Mai 2010, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ähm... auf der anderen Baustelle gibt es noch andere Lösungen zu diesem Thema. [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img] Dau Huber hat geschrieben: Habe hier ein kleines süsses Stoffhühnchen stehen, welches mit seinem Gesäss das Geblinke abdeckt. Seither ist Ruhe. Foto folgt [img]images/smiles/003.gif[/img] ![]() *aufdenrückenwerfundquengel* |
Autor: | origam [ Sa 1. Mai 2010, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn es wenigstens im Takt zur Geschwindigkeit blinken würde hätte man eine gute Alternative zu speedtest.kabelbw.de ...is aber auch von drüben geklaut [img]images/smiles/016.gif[/img] _________________ Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h |
Autor: | andy [ Sa 1. Mai 2010, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dann hätte ich ja bei 100mbit ein struboskop ![]() DISCO ^^ _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Hemapri [ Sa 1. Mai 2010, 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zorro hat geschrieben: Ich dachte nur, wenn kein PC eingeschaltet ist, müsste es aufhören zu blinken. [img]images/smiles/017.gif[/img] Es hört auf, wenn kein aktives netzwerkgerät mit dem kabelmodem verbunden ist. Wenn man einen PC ausschaltet, dann ist der Netzwerkadapter immer noch in Betrieb. Sonst könnte man einen PC z.B. niemals über das Netzwerk hochfahren. Erst, wenn das Netzteil abgeschaltet wird, ist auch das LAN tot und die Verbindungs-LED hört auf zu blinken. MfG |
Autor: | Jump-IT [ Sa 15. Mai 2010, 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn man einen GBit Switch dazwischen anschließt brennt sie für immer. Mich nervt es auch. Ich habe mein PC direkt angeschlossen, um den Speed zu testen, denn wegen meines Routers (NetGear FP114P) hatte ich nur max 10MBit. Router weg und nun läuft alles über FritzBox 7120 -> GBit Switch -> PCs usw. Ich suche im Netz nach einem Firmwareupdate, denn das könnte die Lösung sein! Einfach das Blinken abschaltbar machen. Wer kennt die IP für das Modem ? Mein Altes Modem konnte man auch in den Standby setzen per Taste war viel Ökonomischer und sicherer! |
Autor: | frieda [ Sa 15. Mai 2010, 14:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jump-IT hat geschrieben: Wer kennt die IP für das Modem ? Hallo Jump-IT, und herzlich Willkommen im Forum. ![]() Die IP des Modems ist (normalerweise) die: 192.168.100.1 [img]images/smiles/002.gif[/img] *quengel, mitdemzaunpfahlwinkendes* |
Autor: | wolle59 [ So 20. Jun 2010, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hallo leute kann mir jemand sagen ob das normal ist....habe ck 50 und ein motorola modem.bis jetzt war die zweite leuchte immer blau,seit heute ist sie grün,nachdem sich das modem selbst resetet hat. hat jemand das gleiche problem? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |