KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

2,5 Mbit Upload mit 25 Mbit möglich?
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=7183
Seite 1 von 1

Autor:  Zodac [ Sa 3. Apr 2010, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  2,5 Mbit Upload mit 25 Mbit möglich?

Hi,

ich hab hier im Forum was von einer "Speed Option" gelesen, mit der man bei Clever Kabel 25 trotzdem 2,5 Mbit Upload bekommt (was es sonst nur bei CK 50 bzw. CK 100 gibt).

Gibt es das (noch)? Ich hab auf der Kabel BW Website nichts darüber gefunden.

Greets
Zodac

Autor:  Hemapri [ Sa 3. Apr 2010, 14:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Das gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch eine Speed-Option für CK Starter.

MfG

Autor:  Zodac [ So 4. Apr 2010, 01:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohkay ... ich hab mir jetzt gerade mal alles angeschaut.
Folgendes:
Ich möchte bei meiner Mutter im Haus Telefon- und Internet-Mäßig auf Kabel BW switchen. Und zwar OHNE Kabel TV (weil Sat & DVB-T vorhanden).

Allerdings müssen es mindestens die 2,5 Mbit Upload sein - eigentlich hätt ich gern NOCH mehr Upload. Nun gibts 2,5 Mbit Upload ja nur bei CK50 und CK100. CK50 gibts ohne Kabel-TV gar nicht - also bleibt nur CK100.

Allerdings brauchen wir auf jeden Fall auch weiterhin ISDN, da es zwei Leitungen sein müssen und mindestens zwei, besser drei Telefonnummern.

Jetzt gibts bei CK 100 aber gar kein ISDN sondern nur die zweite Leitung (aber nur 1 Rufnummer!). ISDN gibts nur bis CK50 und da dann auch nur, mit einer Download-Reduktion auf 32 Mbit.

Gibts irgendeine Lösung dafür?
Sonst kann sie nämlich grad beim normalen DSL Provider bleiben ... da hat sie auch 16.000 Down und 1 Mbit up und natürlich auch ISDN.

Greets
z0dac

Autor:  elg [ So 4. Apr 2010, 09:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Zodac hat geschrieben:
Ohkay ... ich hab mir jetzt gerade mal alles angeschaut.
Folgendes:
Ich möchte bei meiner Mutter im Haus Telefon- und Internet-Mäßig auf Kabel BW switchen. Und zwar OHNE Kabel TV (weil Sat & DVB-T vorhanden).

Allerdings müssen es mindestens die 2,5 Mbit Upload sein - eigentlich hätt ich gern NOCH mehr Upload. Nun gibts 2,5 Mbit Upload ja nur bei CK50 und CK100. CK50 gibts ohne Kabel-TV gar nicht - also bleibt nur CK100.

Allerdings brauchen wir auf jeden Fall auch weiterhin ISDN, da es zwei Leitungen sein müssen und mindestens zwei, besser drei Telefonnummern.

Jetzt gibts bei CK 100 aber gar kein ISDN sondern nur die zweite Leitung (aber nur 1 Rufnummer!). ISDN gibts nur bis CK50 und da dann auch nur, mit einer Download-Reduktion auf 32 Mbit.

Gibts irgendeine Lösung dafür?
Sonst kann sie nämlich grad beim normalen DSL Provider bleiben ... da hat sie auch 16.000 Down und 1 Mbit up und natürlich auch ISDN.

Greets
z0dac


Es gibt im Moment keine Lösung.

Das Problem ist wahrscheinlich, dass es kein Modem für 100 MBit/s
mit ISDN gibt.

Wenn so ein Modem gäbe, dann wäre auch der Download nicht so hoch.
Wahrscheinlich um die 80 MBit/s. Vermute ich.
ISDN braucht bestimmt eigene Frequenzen und die sind dann
für das Internet gesperrt.

Gruss


P.S. Wenn Du mehrere Telefonnummern brauchst, dann schaue
nach Sipgate oder anderen SIP-Provider.
E.L.G.

Autor:  Hemapri [ So 4. Apr 2010, 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Zodac hat geschrieben:
Jetzt gibts bei CK 100 aber gar kein ISDN sondern nur die zweite Leitung (aber nur 1 Rufnummer!). ISDN gibts nur bis CK50 und da dann auch nur, mit einer Download-Reduktion auf 32 Mbit.


Leider, da auf dem Markt noch keine ISDN-Kabelmodems für den DOCSIS 3-Standart verfügbar sind. Die verfügbaren ISDN-Modems haben alle DOCSIS 2. Und DOCSIS 2 kann nur einen Kanal händeln. Ein DOCSIS-Kanal lässt bei KBW aber nur maximal 32 kBit/s zu.

Zitat:
Gibts irgendeine Lösung dafür?


Erst, wenn ein DOCSIS 3-Modem mit ISDN auf den Markt kommt.

MfG

Autor:  Zodac [ So 4. Apr 2010, 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohkay ... und ob und wann das der Fall sein wird, steht im Moment noch in den Sternen ... richtig?

Andere Frage:
Braucht meine Mutter überhaupt ISDN? Wenn ich bei Kabel BW für 5 EUR das Feature "2. Leitung" buche, ist es nicht irgendwie auch ohne ISDN möglich, der 2. Leitung eine zweite Rufnummer zu verpassen? Die zweite Leitung ist eigentlich in erster Linie fürs Fax.

Greets
Zodac

Autor:  Hemapri [ So 4. Apr 2010, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Zodac hat geschrieben:
Ohkay ... und ob und wann das der Fall sein wird, steht im Moment noch in den Sternen ... richtig?


So ist es.

Zitat:
Braucht meine Mutter überhaupt ISDN? Wenn ich bei Kabel BW für 5 EUR das Feature "2. Leitung" buche, ist es nicht irgendwie auch ohne ISDN möglich, der 2. Leitung eine zweite Rufnummer zu verpassen? Die zweite Leitung ist eigentlich in erster Linie fürs Fax.


Man bekommt dann zwei völlig verschiedene analoge Telefonanschlüsse und jeder von denen hat seine eigene Rufnummer. Bei ISDN bekommt man einen Anschluss mit bis zu 6 Nummern, wobei man gleichzeitig zwei Kanäle nutzen kann.

MfG

Autor:  Zodac [ So 4. Apr 2010, 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay ... und die zweite Leitung ist bei CK 100 problemlos möglich?
Bzw. bei CK 50 ohne dass der Download auf 32 Mbit beschränkt wird?

Denn dann wäre das ja tatsächlich eine gute Option.

Greets
Zodac

Autor:  elg [ So 4. Apr 2010, 18:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zodac hat geschrieben:
Okay ... und die zweite Leitung ist bei CK 100 problemlos möglich?
Bzw. bei CK 50 ohne dass der Download auf 32 Mbit beschränkt wird?

Denn dann wäre das ja tatsächlich eine gute Option.

Greets
Zodac


So wie ich es verstanden habe, hat man 2 Rufnummern aber nur eine
Leitung.

Mit ISDN hat man 2 Leitungen, die gleichzeitig benutzt werden können,
und dazu mindestens 3 Rufnummern.

Gruss

E.L.G.

Autor:  c@p [ So 4. Apr 2010, 19:05 ]
Betreff des Beitrags: 

elg hat geschrieben:
So wie ich es verstanden habe, hat man 2 Rufnummern aber nur eine
Leitung.

Nein, man hat zwei unabhängige Leitungen mit zwei unterschiedlichen Nummern.
_________________
Gruß Steffen

Autor:  Zodac [ Mo 5. Apr 2010, 00:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann wäre die zweite Leitung ja im Grunde genau das was wir brauchen ... auch ohne ISDN. Kann die doofe ISDN Anlage schon abdanken.

Und eine zweite Leitung geht ohne Probleme bei CK 50 und CK 100, oder???

Greets
Zodac

Autor:  ninjafox [ Mo 5. Apr 2010, 00:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ja schon, was soll da net gehn?
kannst während dem bestellvorgang anklicken "zweite leitung 5€ extra im monat" bei ck100, bei ck50 isses ja schon dabei.

dann hängst du einfach 2 analoge telefone an die entsprechenden anschlüsse am kabelmodem und fertig.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/