KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Mehrere Fragen zum Neuanschluss
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6942
Seite 1 von 1

Autor:  1435mm [ Mo 15. Feb 2010, 00:51 ]
Betreff des Beitrags:  Mehrere Fragen zum Neuanschluss

Hallo!

Ich bin neu hier. Ich habe mich hier registriert, weil ich Interesse an einem CK50-Anschluss mit ISDN habe. Zur Zeit habe ich noch einen VDSL25-Zugang von ·T··Home. Zur evtl. Umstellung habe ich noch ein paar Fragen.

Hat das Kabelmodem einen DHCP-Server? Falls ja, kann man den deaktivieren?

Da ich bei CK50 mit ISDN nur 32MBit/s bekomme (Docsis 2.0), frage ich mich ob es möglich ist, später durch ein anderes Modem mit Docsis 3.0 auf die volle Bandbreite zu kommen.

Gibt es durch Docsis 2.0 Qualitätseinbußen bei der Telefonie?

Ich wohne in Stuttgart Ost. Gibt es in dieser Gegend bei der Bandbreite starke Einbrüche zur Hauptlastzeit am Abend? Vielleicht liest hier jemand mit, der in der Nähe wohnt.

Ist es bei KabelBW möglich, den Internetanschluss ca. einem Monat früher zu bekommen und die Telefonnummern nachträglich zu portieren?

So, das wärs fürs erste. War hoffentlich nicht zuviel [img]images/smiles/002.gif[/img]

Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Autor:  ninjafox [ Mo 15. Feb 2010, 00:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Das kabelmodem is einfach nurn modem des dich mitm internet verbindet, entweder direkt oder über nen router... je nachdem welche mac adresse das gerät am modem hat, bekommt es vom zuständigen dhcp server von kabelbw eine ip.

isdn docsis 3.0 modems sind angekündigt, ein erscheinungsdatum ist aber noch nicht am horizont... bei ck50 haste ja 2 analoge leitungen...


telefonie funktioniert ganz normal soweit ich das beurteilen kann, ich merk keinen unterschied zum alten "normalen" telefonanschluss

ich wohn in stuttgart west, hab immer die vollen 50mbit (hatte nur probleme letzten monat wegen eines technischen defekts) aber mit docsis 3.0 sollte es eigentlich nicht vorkommen, dass es zu engpässen kommt, da ja entsprechend viele kanäle gebündelt werden...

wegen der portierung ka... ich musste damals eh so fast 6 wochen warten mit der portierung meiner nummern... kabelbw netzintern waren die shcon geschaltet in der zeit und ich konnte raustelefonieren, aber portiert wurde erst später, weil irgendwas bei der portierung schief ging und ich kurz nach der 2-wöchigen portierungfrist einen antrag auf nachträgliche portierung gestellt hatte.

Autor:  1435mm [ Mo 15. Feb 2010, 01:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo ninjafox,
vielen Dank für Deine Antwort. Das hört sich ja schon einmal ziemlich gut an. Wenn ich mal zwei drei Tage ohne Telefon wäre, könnte ich das schon verschmerzen. Nur ohne Internetzugang wäre es nicht so prickelnd [img]images/smiles/009.gif[/img]

Werde ich morgen mal bei KabelBW anrufen. :)

Autor:  _curi [ Mo 15. Feb 2010, 01:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi da.

Ninjafox hat ja schon alles ausführlich erklärt also füge ich nur noch hinzu:

Ich wohn Stuttgart-Untert.heim und kam immer auf meine 32 / jetzt auf meine 100 mbit/s. Keine Probleme hier.

Autor:  1435mm [ Mo 15. Feb 2010, 01:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo _curi,
auch Dir vielen Dank. Eure Antworten stimmen mich schon optimistisch. [img]images/smiles/004.gif[/img]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/