KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Router zu langsam? (DLink DI-524 + Clever Kabel 50)
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6882
Seite 1 von 1

Autor:  Calvinus [ So 7. Feb 2010, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Router zu langsam? (DLink DI-524 + Clever Kabel 50)

Hallo,

ich habe seit 2 Tagen CK 50 + Motorola Docsis 3.0 Modem + DLink Router DI-524. Beim Speedtest bekomme ich nun nur 50 MB Downstream, wenn ich direkt mit LAN ans Modem gehe. Gehe ich aber über WLan ans DI-524 habe ich ein Ergebnis von maximal 15 MB Downstream.

Bild

Ist das auf die WLan Verbindung zurückzuführen oder liegt es daran, dass das DI-524 für CK 50 nicht mehr geeignet ist und ich einen neuen Router benötige?

Danke und Gruß
Calvin

Autor:  ninjafox [ So 7. Feb 2010, 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

wlan is immer langsamer, 802.11g wlan in dem fall schafft maximal 20mbit im optimalfall...
wenn du 50mbit unbedingt willst über wlan brauchst nen 802.11n fähingen router mit entsprechende 802.11 n wlan karte im laptop/pc

gute kosten so 40-180€...
ich empfehle den netgear wndr 3700 für ca. 110€

von tp-link gibts aber schon dem TL-WR941ND für ca. 35€

wie gesagt brauchst dann wohl auch noch ne 802.11n karte oder einen 802.11n usb stick... dann solltest auf die 50mbit kommen...

kann auch weniger sein, je nachdem wie die hardware zusammenarbeitet und wie die örtlichen gegebenheiten sind (hindernisse, abstand...)

Autor:  Calvinus [ So 7. Feb 2010, 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank!

Mein Netbook unterstützt 802.11n. Bei meinem Notebook weiß ich es garnicht genau.

Eine Frage noch: Welches Argument gibt es, 80 Euro mehr für den Router auszugeben?

Autor:  ninjafox [ So 7. Feb 2010, 15:36 ]
Betreff des Beitrags: 

naja ich hab mich für den netgear entschieden weil:

schnellere moderne hardware verbaut (schafft 450mbit über den wan port, falls es mal ck 200 oder 400 gibt in 100 jahren [img]images/smiles/002.gif[/img])
bessere wlan übetragungsraten (allgemein etwas besser in den höheren preisklasse im schnitt)
kann simultan 2,4 und 5 ghz 802.11n netzwerke am laufen haben (bei günstigen nur entweder/oder)
8 verstecke antennen, schwarze lackoptik, (sieht halt besser aus [img]images/smiles/002.gif[/img])
usb anschluss für externe platte -> NAS (netzwerkspeicher) OHNE zusatzsoftware und ähnlich beschränkungen wie bei den dlink geräten...
wird von meiner ps3 als medienserver erkannt und ich kann direkt filme streamen von der usb platte.
ich hab zugriff über ne dyndns adresse (kann man im router einrichten) auf diese platte und kann diese so auch als ftp server/weblaufwerk nutzen
und natürlich entsprechend viele durchweg positive wertungen von fachmagazinen und usern.
soll auch relativ wenig strom fressen, wobei es mir auf die 10€ im jahr nicht ankommt [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  Calvinus [ So 7. Feb 2010, 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
usb anschluss für externe platte -> NAS (netzwerkspeicher) OHNE zusatzsoftware und ähnlich beschränkungen wie bei den dlink geräten...
wird von meiner ps3 als medienserver erkannt und ich kann direkt filme streamen von der usb platte. ich hab zugriff über ne dyndns adresse (kann man im router einrichten) auf diese platte und kann diese so auch als ftp server/weblaufwerk nutzen


Das ist natürich hervorrragend. Danke! Ich wollte eh mit einem Webradio aus der Küche mal auf meine ganzen Musikdateien zugreifen. Dann könnte ich es auf diesem Weg einrichten Besten Dank!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/