| KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
| KabelBW mit Linux http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6697 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | dmz [ Di 12. Jan 2010, 22:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | KabelBW mit Linux |
Ich habe hier einen Rechner mit Debian GNU LInux und will das Modem an eine zweite Netzwerkkarte anschliessen, um den Rechner als Router zu konfigurieren. Wie muss ich die /etc/network/infaces für das Device konfigurieren? Das pppoeconf erkennt die Leitung nicht als DSL. Stehe da gerade etwas auf dem Schlauch. |
|
| Autor: | ninjafox [ Di 12. Jan 2010, 22:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
musst dynamic ip einstellen und kein pppoe... das is kabel internet und kein dsl mit einwahl also einfach so einstellen als würde es eine normale netzwerkarte fürs lokale netzwerk sein mit automatischer adressvergabe. |
|
| Autor: | dmz [ Di 12. Jan 2010, 22:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Code: auto eth0 iface eth0 inet dhcp so? Dann kann ich also auch kein ADSL-Kabel nehmen. |
|
| Autor: | ninjafox [ Di 12. Jan 2010, 22:39 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
äh doch... wenn du mit adsl kabel das kabel meinst welches vom dsl modem zum pc bzw router geht dann ja, das is ein normales TP kabel. das kabel zwischen dsl-modem und dsl splitter ist dsl spezifisch, sieht nur so ähnlich aus und würde eh nicht passen [img]images/smiles/002.gif[/img] ja ich hab zwar ewig keinen linux router mehr gehabt aber das sieht relativ richtig aus du musst das modem neu starten, falls es vorher an nem andern pc angeschlossen war und du es dann an den router anschließt. |
|
| Autor: | dmz [ Di 12. Jan 2010, 22:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
modem <-> splitter Ein ADSL-Kabel hat nur 4 Phasen. (heisst tatsächlich so [url=http://www.google.de/search?q="adsl+kabel"]http://www.google.de/search?q="adsl+kabel"[/url] ) Ja es DSL-spezifisch und recht einfach, man könnte auch an ein Telefonkabel RJ45-Stecker anbringen. Ein Ethernet-Kabel hat 8 Phasen. OK, Danke mal. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|