KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Welchen WLAN Router für Kabel BW 100
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6641
Seite 1 von 1

Autor:  Jacksonx [ Mi 6. Jan 2010, 01:21 ]
Betreff des Beitrags:  Welchen WLAN Router für Kabel BW 100

Ich wollte mich mal mit Wlan ausstatten. Was ist den für ein Günstiger Wlan Router zu empfehlen den ich mit Kabel BW nutzen kann?

Autor:  stesch [ Mi 6. Jan 2010, 11:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi

Empfehle dir diesen hier:
http://www.amazon.de/D-Link-DIR-655-Wireless-N-Gigabit-Router/dp/B000RZGJSK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262766439&sr=8-2

Preislich und Technisch TOP und bringt die vollen 100Mbit !!

gruss

Autor:  ninjafox [ Mi 6. Jan 2010, 13:59 ]
Betreff des Beitrags: 

da empehlfe ich eher den netgear wndr 3700

http://www.amazon.de/Netgear-WNDR3700-100PES-RangeMax-Wireless-N-GigaBit/dp/B002KLC8NY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262775208&sr=1-1

+ schöner :)
+ bringt ca. 450mbit über den wan port, also isser zukunftssicher [img]images/smiles/002.gif[/img]
+ usb datenträger am usb port braucht keine extra software sondern wird als richtiges netzlaufwerk eingebunden.
+ wird als medienserver erkannt von ps3 und co. und man kann direkt filme von den angeschlossenen datenträgern streamen

- kein druckserver (für leute die keinen netzwerkfähigen drucker haben)

Autor:  AdamK [ Mi 6. Jan 2010, 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

und diese WLAN-Router werden direkt an das Kabelmodem von KabelBW gestöpselt und laufen sofort damit? D.h. die Geräte holen sich dann z.B. DNS direkt vom Kabelmodem und geben die IPs an die Clients weiter?


PS: sind ja optisch echt 2 hammergeile Modelle! *g*

Bye, Adam

Autor:  ninjafox [ Mi 6. Jan 2010, 16:05 ]
Betreff des Beitrags: 

also der netgear zumindest erkennt automatisch ob ein dsl oder ein kabelmodem angeschlossen ist, da muss man eigentlich wirklich garnichts mehr selbst machen, außer die wlan settings einstellen.

beim dlink weiß ichs net genau, mein letzter dlink router war der dgl-4100 und der is schon mehrere jahre alt gewesen.

ich hab auch ewig überlegt und rumgesucht welchen router ich mir kaufen soll...

hab mich dann für den aktuellen wndr 3700 entschieden, die ganzen dlink modelle sind ja schon so 2-3 jahre alt.

ich find beim netgear bekommt man fürs geld allein schon modernere hardware, 680 MHz und 64 MB RAM.

der dlink hat 276MHz 16MB RAM.

das macht sich beim maximalen datendurchsatz bemerkbar [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  stesch [ Do 7. Jan 2010, 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
hier ist die aktuelle Router Bestenliste con CHIP

such dir einen aus !!
auf jedenfall Dlink oder Netgear nehmen,die Fritzboxen packen die 100Mbits nicht !!

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-WLAN-Router--index/index/id/639/

grüsse

Autor:  AdamK [ Fr 8. Jan 2010, 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

schade das in dieser liste nicht die normalen ethernet-ports erwähnt werden... ich z.B. bräuchte demnächst mal nem router der 2-3 normale buchsen hat und dazu noch wlan... wobei mind einen anschluss hat ja jeder wlan-router oder?!

Autor:  stesch [ Fr 8. Jan 2010, 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

alle aktuellen Wlan Router haben inwischen Gbit 4 Ethernet Ports
um noch andere Geräte unabhängig vom Wlan anzuschliessen.
wie zb. Playstation, Xbox,TV,Digital Receiver usw....
und funktioniert auch alles wunderbar mit einem Dlan Adapter wenn man keine Kabel legen will

grüsse

Autor:  Boxy [ Mo 11. Jan 2010, 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ob ein WLan Router übers WLan dir 100MBit überträgt wage ich zu bezweifeln [img]images/smiles/018.gif[/img]
Problem íst nicht das er dieses Theoretisch nicht kann, sondern die Índifferenzen welche die Übertragung stören! Also andere WLan Router und sonstige Funksignale. Ebenfalls ist die Übertragungsleistung von der Entfernung abhängig ...

Autor:  sa1105 [ Do 21. Jan 2010, 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo bei Kabel 100 hilft kein WLAN Router auch die Neuen n-draft, die können Netto bis 70MB/S übertragen also zu schwach für ein 100MB Leitung.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/