KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 28. Jul 2025, 22:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009, 23:17 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 11. Sep 2009, 12:00
Beiträge: 5
Hallo Zusammen,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und möchte mir KabelBW hohlen. In diesem Zuge habe ich mir die bereits vorhandene Installation im Haus angeschaut da schon einige Mieter KabelBW nutzen.

Erschreckend habe ich festgestellt das im Keller die Installation (Verteiler, Verstärker, etc) komplett offen und für Jedermann zugänglich im Keller an die Wand angeschlagen wurde.

Somit könnte doch jeder, etwas technisches Wissen natürlich vorausgesetzt, sich dazwischen schalten und den Internetverkehr ausspähen.

Wäre es nicht angebracht die Verteilung in einem abschließbaren Schrank, etc. zu legen.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009, 23:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 10. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 224
Wohnort: Mannheim
KarlCarlson hat geschrieben:
Somit könnte doch jeder, etwas technisches Wissen natürlich vorausgesetzt, sich dazwischen schalten und den Internetverkehr ausspähen.

So einfach geht das nicht, weil die Daten zwischen CMTS und Modem verschlüsselt übertragen werden. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Nennt sich Baseline Privacy Interface ---> http://en.wikipedia.org/wiki/DOCSIS#Security[img]images/smiles/006.gif[/img]


*quengel, mitdemzaunpfahlwinkendes*

Zuletzt bearbeitet von frieda am 02 Nov 2009 22:41, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009, 23:40 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
außerdem würde den mossad son kasten mit standard schloss mit universalschlüssel auch net aufhalten [img]images/smiles/002.gif[/img]

maximal nen blöden nachbarn der beim vorbeigehen am verstärker rumdrehn könnte [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2009, 18:02 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 13:00
Beiträge: 6
mich würde das auch interessieren wie man an einem koaxkabel was abgreifen kann und dann die analog übertragenen signale (vom ganzen node) auswerten zu können :D
außer rauschen und knacken kann man da nichts sehe und hören :D
_________________
ein knick im w-lan kabel halbiert die geschwindigkeit ums dreifache [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2009, 18:04 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
kannst doch heutzutage auch sehn was leute aufm monitor haben (naja so ungefähr) indem du per richtantenne das magnetfeld des monitorkabels abgreifst.

unmöglich is nix oder [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2009, 18:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 13:00
Beiträge: 6
[img]images/smiles/003.gif[/img]
ein monitor? hmm auf einem node sind viele drauf und einzeln die rauszufiltern, naja [img]images/smiles/012.gif[/img]
_________________
ein knick im w-lan kabel halbiert die geschwindigkeit ums dreifache [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2009, 21:59 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 11. Sep 2009, 12:00
Beiträge: 5
Aha, ich wusste nicht das die Übertragung verschlüsselt abläuft.

Das beruhigt mich dann doch. Natürlich gibt es 100% Sicherheit nicht. Aber immer hin.

Danke an alle für die Diskussion, insbesondere an frida für den Hinweis.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de