KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
speedport w900v am kabelmodem betreiben http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6122 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | alf [ Do 1. Okt 2009, 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | speedport w900v am kabelmodem betreiben |
Hallo, ich hab ein den Speedport W900V und möchte ihn weiterverwenden. Aktuell habe ich die neuester Firmware Version 34.04.57 drauf. Nun das interne Modem beim Speedport muss ja ausgeschaltet werden undzwar legt man dafür den Schalter hinten am Gerät auf ext. und schließt das Kabelmodem von KabelBW an die LAN1/WAN Anschluss an. Immer wenn ein neues Gerät angeschlossen wird muss man ja den Strom ziehen und warten bis sich alles synchronisiert hat. So weit so gut. Nur funktioniert das irgendwie nicht. Hab übrigens Vista. Ich möchte gern den Router weiterbetreiben und die Wlan-Funktion nutzen. Wenn ich nun das Kabelmodem an den Router angeschlossen habe, dann kann ich über Wlan nur den Router aufrufen 192.168.2.1 Internet geht nicht. Über Kabel geht gar nichts. Das einzige was funktioniert ist die direkte Verbindung von PC und Kabelmodem von KabelBW. Hab schon in diversen Foren und Seiten nachgeschaut. Aber keine Anleitung wie man sowas einrichten muss gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Danke schon mal im Voraus |
Autor: | crunchy [ Di 3. Nov 2009, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du es inzw zum laufen gebracht? |
Autor: | Trupperfinger [ Di 3. Nov 2009, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Speedport W900V naja, glaub das ist ein modem router, also nur für dsl. wan schnittstelle kann kein reines TCP/IP sondern nur PPPoE. _________________ ein knick im w-lan kabel halbiert die geschwindigkeit ums dreifache [img]images/smiles/003.gif[/img] |
Autor: | frieda [ Di 3. Nov 2009, 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So wie ich die Bedienungsanleitung verstanden habe, kann man das DSL-Modem abschalten- [img]images/smiles/002.gif[/img] damit könnte man den Router dann doch am KabelBW-Anschluss verwenden. ![]() ---> http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20900V/bSpeedport_W_900V_BA_0906.pdf *quengel, quengel* |
Autor: | Hemapri [ Do 5. Nov 2009, 02:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Trupperfinger hat geschrieben: Speedport W900V naja, glaub das ist ein modem router, also nur für dsl. wan schnittstelle kann kein reines TCP/IP sondern nur PPPoE. Das Netz ist voll mit Anleitungen, wie man auf dem W990V die Originalfirmware der Fritz!-Box 7170 aufspielen kann. Dazu bedarf es nämlich einiger Script-Änderungen. Das Teil kann auch Dynamic IP, indem der LAN 1 zum WAN umkonfiguriert wird. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |