KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 29. Jul 2025, 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2009, 22:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 2
Hallo ich bin neu hier, und bräuchte unbedingt eure Hilfe!
Da das Arris Modem(16mbits schnell), über kein intigriertes W-lan verfügt, wollte ich euch fragen, ob es möglich wäre, es mit diesen W-lan router, der marke"TP-Link"zu verbinden
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR642G-Netzwerk-Router-4-Port/dp/B000N9B660/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1251746019&sr=8-1
Ich brauche eine genaue beschreibung, da Ich in der hinsicht, ein absoluter Laie bin^^
Ich nutze einen Scaleo P Rechner mit Windows Xp, für den ich aber einen Wlan-Stick brauche, meine Schwester bekommt, im laufe dieser Woche, ihren neuen Laptop(mit intigrieten wlan), hoffentlich ist der Router schnell genug, wenn meine Schwester und Ich, gleichzeitig im Internet sind.
Vielen Dank schon mal im vorraus;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2009, 00:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
Is aber ein komischer Router (Marke!) den du dir da ausgesucht hast. Der geht zwar zu 99%, aber die Marke is kommt mir überhaupt nicht bekannt vor. Würde an deiner Stelle auch einen Wlan Stick von der Firma nehmen mit 108 Mbit, weil das kein offizieller Standart ist wie 54 Mbit oder 300 Mbit. (also 802.11g oder 802.11n) .Oder du nimmst einen mit 802.11n mit 300 Mbit weil der wahrscheinlich die 108 Mbit auch schafft und neuer und zukunftssicherer is.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2009, 01:15 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 18
hab die firma auch nich gekannt, aber wegen der vielen positiven bewertungen hab ich mir trotzdem eine wlan karte von tp-link gekauft! mit der karte bin ich übrigends sehr zufrieden! wie TNN85 schon gesagt hat, wirst du die 108Mbit funktion des routers nur mit einer entsprechenden wlankarte/stick von tp-link nutzen können!mit deiner jetzigen karte nur den normalen 54Mbit standart! aus dem grund würde ich es auch für sinnvoller halten gleich auf 802.11n fähige hardware (300Mbits) umzurüsten, weil diese dann standartisiert ist und falls deine schwester eine modernen laptop kauft womöglich schon eine 802.11n fähige karte verbaut hat!

nochmal zusammengefasst:

1. 802.11n fähigen router + 802.11n wlankarte/stick kaufen (tp-link bietet sowas auch günstig an)

2. wenn deine schwester beim laptopkauf darauf achtet dass ihr gerät diesen standart unterstüzt is sie auch gleich mit dem schnellen wlan verbunden!

Beispielhardware:

router:

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/TP-LINK/TL-WR841ND/250253/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

teurerer router mit höherer reichweite (brauchst du nur wenn du durch viele wände musst):

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/TP-LINK/TL-WR941ND/290964/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Router

dann noch wlankarte(falls du pc aufmachen willst/kannst):

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Adapter/TP-LINK/TL-WN951N/250259/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Adapter

oder wlanstick (nur in usb schieben, dafür oft schlechtere verbindung/absturzanfälliger):

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Adapter/TP-LINK/TL-WN821N/291021/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Adapter


hoffe das hilft dir weiter, bei fragen kannst dich gern nochmal melden!

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2009, 01:49 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 186
Wohnort: Karlsruhe-Neureut
also TP Link läuft bei meinen Gerätschaften problemlos. Habe für den Laptop von denen eine Ethernet-Karte und hab auch einen WLAN-Router der Firma. Hab mir dazu bei Amazon die stärkere 9 dbi Antenne für 17 Euro geholt und jetzt empfängt auch ein Bekannter von mir einen Stock höher und 50-60m entfernt Luftlinie ein 3 Balken-Signal. Hab insgesamt für Router und Antenne knapp 40 Euro ausgegeben da kann man eigentlich ned meckern. Allerdings hängt der Router an meinem Backup-DSL von daher kann ich über KabelBW mit dem Router keine Anleitungen geben, fürs DSL war das ratzfatz gemacht ohne große Einstellungsprobleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2009, 18:31 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 2
moosi hat geschrieben:
hab die firma auch nich gekannt, aber wegen der vielen positiven bewertungen hab ich mir trotzdem eine wlan karte von tp-link gekauft! mit der karte bin ich übrigends sehr zufrieden! wie TNN85 schon gesagt hat, wirst du die 108Mbit funktion des routers nur mit einer entsprechenden wlankarte/stick von tp-link nutzen können!mit deiner jetzigen karte nur den normalen 54Mbit standart! aus dem grund würde ich es auch für sinnvoller halten gleich auf 802.11n fähige hardware (300Mbits) umzurüsten, weil diese dann standartisiert ist und falls deine schwester eine modernen laptop kauft womöglich schon eine 802.11n fähige karte verbaut hat!

nochmal zusammengefasst:

1. 802.11n fähigen router + 802.11n wlankarte/stick kaufen (tp-link bietet sowas auch günstig an)

2. wenn deine schwester beim laptopkauf darauf achtet dass ihr gerät diesen standart unterstüzt is sie auch gleich mit dem schnellen wlan verbunden!

Beispielhardware:

router:

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/TP-LINK/TL-WR841ND/250253/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

teurerer router mit höherer reichweite (brauchst du nur wenn du durch viele wände musst):

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Router/TP-LINK/TL-WR941ND/290964/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Router

dann noch wlankarte(falls du pc aufmachen willst/kannst):

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Adapter/TP-LINK/TL-WN951N/250259/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Adapter

oder wlanstick (nur in usb schieben, dafür oft schlechtere verbindung/absturzanfälliger):

http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk_WLAN-Adapter/TP-LINK/TL-WN821N/291021/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Adapter


hoffe das hilft dir weiter, bei fragen kannst dich gern nochmal melden!

mfg

auf jeden fall, konntest du mir weiterhelfen, dein beitrag ist wirklich sehr informativ, finde ich echt sehr nett von dir, dass du dir die zeit genommen hast, um in internet zu rechechieren, nun weiss ich, was zu tun ist;)vielen dank, auch an die anderen user;)
mfg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de