KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 28. Jul 2025, 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 14:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 30. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 2
Hallo,

ich bin gerade dabei nach folgender Anleitung eine VPN-Verbindung aufzubauen: http://wolfsoft.de/vbulletin/showthread.php?t=20492

Leider scheitere ich bereits bei der Konfiguration der DSL-Verbindung.
Um eine ausländische IP zu bekommen, muss ich eine PPPoE-Verbindung aufbauen und diese dann per ICS mit der VPN-Verbindung bekannt machen.
Das Problem: Für eine PPPoE-Verbindung ist eine Authentifizierung beim ISP nötig, jedoch habe ich von KabelBW weder einen Benutzernamen noch ein Passwort, da diese intern vom Modem an den Router weitergegeben werden.

Nun habe ich zwar eine Verbindung ins I-Net, jedoch läuft diese über eine LAN-Verbindung (LAN-Router-Modem).
Wähle ich nun also die VPN-Verbindung (Eigenschaften -> Allgemein) kann ich im Feld "Andere Verbindung" nichts auswählen, dies ist nur möglich wenn ich vorher eine Einwahl-DSL-Verbindung einrichte.

Ich habe die Konfiguration schon einmal mit t-online Zugangsdaten durchgeführt, wo alles funktioniert hat, jedoch kann ich auf diese Daten nichtmehr zurückgreifen.

Option 1: Wo bekomme ich die Daten her um eine Einwahl-DSL-Verbindung einzurichten? Stehen die auf einem Dokument das ich eventuell übersehen habe?

Option 2: Kennt jemand eine andere Möglichkeit das Problem zu beheben? (siehe Anleitung/Link)

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 16:40 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Du nix DSL, du nix Wahlverbindung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 18:50 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 253
So wie Bruno schon sagt, du hast kein DSL, du bist nicht mehr bei der Telekom. Es gibt keine Einwahldaten, warum auch, du bist doch im I-Net drin.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 22:58 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
tanqo hat geschrieben:
Das Problem: Für eine PPPoE-Verbindung ist eine Authentifizierung beim ISP nötig, jedoch habe ich von KabelBW weder einen Benutzernamen noch ein Passwort, da diese intern vom Modem an den Router weitergegeben werden.


Du hast weder eine PPPoE-Verbindung, noch kannst du eine solche aufbauen. Du hast kein DSL, sondern DOCSIS und das Kabelmodem gibt auch intern keinen Nenutzernamen oder Passwort weiter, weder in Richtung angeschlossenem Router, noch CMTS.
Der Umweg über PPPoE ist bei dir gar nicht notwendig, da eine Einwahl entfällt. Ich betreibe auch ein VPN, wobei ein Netzwerk über KBW, ein anderes über einen DSL-Anschluss ins Netz geht und die Verbindung beider Netzwerke klappt hervorragend über eine simple kostenlose dynamische Domaine.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2009, 00:49 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 23. Jan 2008, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Hemapri hat geschrieben:
kostenlose dynamische Domaine.MfG


Wie z.B. http://www.dyndns.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2009, 19:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 30. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 2
Hallo,

sorry das ich mich erst heute melde und danke für die Antworten.

Hab das Problem nun mithilfe eines Bekannten und dessen Internetanschluss gelöst.

Trotzdem Danke für die Erläuterung des Systems!

//close bitte


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de