KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Probleme mit Routerkonfiguration http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=4798 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | wissi09 [ Mi 18. Feb 2009, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Probleme mit Routerkonfiguration |
Hallo alle zusammen ! Ich bräuchte mal etwas Hilfe. Ich habe folgende Komponenten: Arris Modem, Netgear Wgr614V7 Router, und ein Dell Laptop. Das Problem: Mein Router verbindet sich automatisch, verliert allerdings die Verbindung wenn das Laptop in den Standby geht oder auch manchmal aus mir unerklärlichen Gründen... bis hierher eigentlich kein Weltuntergang... aber es entsteht danach keine automatische Verbindung mehr. Und wenn ich dann manuell verbinden möchte sagt mir mein Laptop dass keine Verbindung zu Netgear hergestellt werden kann. Ich muss dann den Router komplett neu einbinden (20 min.!), dann gehts erst wieder... Ist echt nervig... [img]images/smiles/010.gif[/img] Und sobald der Router am Modem hängt, ist dieses permanent im Internet. Dass sollte ich doch steuern können oder ? Ich möchte eigentlich nicht dass das ding permanent am Netz hängt... Kann mir da jemand weiterhelfen ? HAb keine Ahnung was ich da machen kann, und die Leute von KabelBW sagen dass das mein Problem sei, da können Sie mir nicht helfen... Danke schon mal für alle Antworten ! Grüße Stephan |
Autor: | wissi09 [ Do 19. Feb 2009, 00:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
keiner ne Idee ? |
Autor: | origam [ Do 19. Feb 2009, 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das sind zwei verschiedene Sachen so wie dus beschreibst. Es gibt einmal einen Timeout für die Internetverbindung nach aussen, der sollte deaktiviert sein, zuersteinmal, also beim Router den Wert 0 eintragen (Trennen nach 0 minuten Leerlauf) Funktionierts dann immer nicht nicht dann schlägt der Stromsparmodus beim Laptop zu, also dessen WLAN schaltet sich ab, bei Nichtbenutzung. Beides dauert natürlich eine Weile bis dann wieder aktiv, also beides abschalten. Stromsparmodus kann es auch beim Router geben, bei Netgear sogar recht wahrscheinlich. Dann dein Wunsch nach Trennung: Da würde ich dann dem Router sagen er soll ab soundsoviel Uhr die Verbindung zum Internet trennen, oder schaltest ihn einfach aus, das Modem theoretisch auch, aber das würde ich durchlaufen lassen, mehr als Fernkonfiguration ist dann eh nicht möglich. |
Autor: | Cool J. [ Do 19. Feb 2009, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Den Stromsparmodus musst du aber nicht ausschalten wenn du das nicht magst. Du kannst in den Netzwerkverbindungen rechte Maustaste auf Drahtlose netzwerke, Eigenschaften klicken, und dann Konfigurieren. Dann gehst du zum Reiter Energieverwaltung und machst dort die Häkchen raus. ![]() Dann schaltet dein Notebook die WLAN Karte nicht aus. |
Autor: | wissi09 [ Fr 20. Feb 2009, 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alles klar, werd ich probieren [img]images/smiles/001.gif[/img] Und dass der Router permanent eine Internetverbindung hat ist normal, oder wie ? Grüße Stephan |
Autor: | origam [ Fr 20. Feb 2009, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, du hast eine Flatrate, also keine Kosten dadurch. Der Router schaltet nur ab wenn Zeittarif und du in der Zeit kein Internet benutzt. |
Autor: | wissi09 [ Sa 21. Feb 2009, 00:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ah ok. Klingt logisch... Danke ! Aber das Problem besteht immer noch... Stromsparmodus ist aus... Und den Router kann ich nicht anderst konfigurieren... Da gibt es keine Möglichkeit irgendwelche Zeitwerte einzustellen... der steht auf automatisch anmelden... und viel mehr kann ich da gar nicht einstellen... Ich dreh noch durch... [img]images/smiles/011.gif[/img] Hat noch jemand ne Idee ? |
Autor: | origam [ Sa 21. Feb 2009, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier sind paar Ideen: http://weblogs.asp.net/kdente/archive/2004/03/26/97256.aspx Hoffe kannst einigermassen englisch, scheint aber hauptsächlich um die Verschlüsselungsart zu geben, oder ganz wichtiger Tipp: Schnurlostelefon. Allerdings US-Modell, also wohl andere Frequenz als hier, aber auf alle Fälle mal ausprobierenswert, das Arris mag auch keine anderen "Funkgeräte" in der Nähe. |
Autor: | wissi09 [ Sa 21. Feb 2009, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist nett von dir, allerdings komm ich mit Englisch nicht klar... ... hab einfach nicht genug Ahnung von der Materie um zu vertsehen wo das Problem liegt... Neuer Router ? |
Autor: | origam [ Sa 21. Feb 2009, 23:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn du die Möglichkeit hast, anderen ausprobieren. Beim Fachhändler vielleicht 10 euro mehr, aber der gibt dir dann wahrscheinlich den passenden oder aber zumindest einen zum ausprobieren. Am besten Laptop mitnehmen, oder den Wlan-Stick. Geiz-Markt geht das oft auch, mit vorsichtig auspacken und Beleg, nach paar Tagen, aber nicht sicher [img]images/smiles/002.gif[/img] |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |