Hallo zusammen,
ich bin derzeit DSL-Kunde bei Arcor und spiele mit dem Gedanken, zu KabelBW für Telefonie und Internet zu wechseln (Kabelanschluss ist vorhanden). Dazu habe ich jedoch einige Fragen.
Ich wohne in einem 3-stöckigen Haus. Derzeit geht die Telefonleitung in den Keller in den NTBA und in eine Auerswald 4410 ISDN-Anlage. Die brauche ich auch in Zukunft, da damit ein Türöffnungsmodul betrieben wird. Vom Keller geht eine Leitung in das Obergeschoss zum DSL-Modem inkl. Router.
An der ISDN-Anlage werden insgesamt 4 Telefone und 1 Fax betrieben. Ich brauche 3 Telefonnummern, eine "normale", eine fürs Fax und eine weitere für meinen Sohn, der im Keller wohnt. Das Haus verfügt über keine Sternverkabelung, jedoch über einige Kabel-Dosen. Dort, wo derzeit der Router steht, soll er auch in Zukunft bleiben, zusätzlich hätte ich jedoch gerne einen Internetanschluss im Keller, da das WLAN nicht bis unten reicht.
Die Fragen:
- Funktioniert KabelBW mit der Auerswald 4410?
- Kann zusätzlich eine Kabel Dose im Keller als Zugangspunkt zum Internet genutzt werden?
- Kann Digital TV an jedem Anschluss genutzt werden?
Leider bin ich in Sachen Technik kein Experte, ich hoffe trotzdem, dass ich das Problem verständlich schildern konnte. Wäre super, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte!
Vielen Dank schon mal con einem potentiellen Kunden
