KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Mit ISDN-Kabel-Modem auch per ISDN ins Internet möglich?
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=3353
Seite 1 von 1

Autor:  WurzeliX [ So 8. Jun 2008, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Mit ISDN-Kabel-Modem auch per ISDN ins Internet möglich?

Hallo zusammen,
wäre schön, wenn jemand eine Antwort zu folgendem hat:
Seit einem halben Jahr habe ich Clever 25, ist auch alles bestens.

Meine Frau macht aber teils von zu Hause Telearbeit, und sie kann sich da nur per ISDN bei ihrem Arbeitgeber ins Intranet/an ihrem Arbeitsplatz einwählen. Deshalb haben wir bisher den Vertrag bei Telekom nicht kündigen können und haben bei denen noch den ISDN-Anschluss laufen.

Wenn es aber nun gehen würde, dass sie sich über das ISDN-Modem von Kabel-BW in ihrem Betrieb einwählen kann, dann wäre der Telekom-ISDN-Anschluss doch überflüssig. Dann würde ich umgehend das ISDN-Modem ordern.
Meint ihr, dass das dann so auch funktionierern kann?

Grüße, und Daumen drücken für unser Team,
Jürgen

Autor:  Hobler [ So 8. Jun 2008, 10:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich kenne mich mit dem neuen ISDN-Modem zwar nicht aus, aber eigentlich sollte das ja funktionieren. Hab bisher noch nicht gehört das es zwischen dem ISDN der Telekom und dem ISDN von Kabel BW einen Unterschied gibt (von den Funktionen her).

Leider sind das nur Vermutungen und keine 100%igen Aussagen [img]images/smiles/016.gif[/img]

Autor:  talk [ So 8. Jun 2008, 14:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

das mit den ISDN-Datendiensten ist eine knifflige Frage.

Beim neuen KabelBW ISDN-Kabelmodem ist ja nur die Strecke
zwischen Kabelmodem und Nutzer "ISDN-basiert", nicht jedoch
die Anbindung ins Netz selbst (die ist VoIP-basiert).

Leider ist ISDN-Data eine Anwendung, die nur (noch) wenig genutzt
wird. Viele VoIP-Dienste sind in erster Linie auf Sprache (normale
Telefonie) ausgelegt. Schon Fax oder Analog-Modem kann da Probleme
machen.

Manche Nutzer und Anbieter vertreten die Ansicht "Wer braucht denn
diese alten Dienste noch - heute gibt´s ja e-mail (statt Fax) und
VPN (statt Modem/ISDN)". Die allermeisten Nutzer brauchen halt
einfach nur ein normales Telefon...

Es gibt durchaus Bestrebungen, mit verschiedenen Standards auch
diese Anwendungen VoIP-tauglich zu machen - allerdings läßt sich
nicht wirklich abschätzen, inwiefern ISDN-Data und Co. nun konkret
an einem bestimmten Anschluß nutzbar sind.

Interessanterweise erwähnt KabelBW im Zusammenhang mit ISDN
immer wieder Dinge wie "volle ISDN-Funktionalität" oder dergleichen,
während normale VoIP-Provider da oft trickreichere Formulierungen
verwenden oder in den AGBs irgendwelche entsprechende Klauseln
aufnehmen. Es kann aber auch sein, daß KabelBW sich mit dem
Problem noch gar nicht groß auseinandergesetzt hat.

Solange das Echo-Problem noch besteht, sehe ich für Datendienste
und Co. über ISDN ersteinmal schwarz. Wie es danach dann aussieht,
läßt sich aber auch nur mutmaßen.

Ich meine schon Berichte gelesen zu haben, daß manche Nutzer
es schon fertiggebracht haben sollen, am analogen Kabelmodem
ein normales Analogmodem zu betreiben - aber garantieren läßt sich
das leider auch nicht...

Wer ISDN-Data wirklich mit absoluter Zuverlässigkeit braucht,
wird wohl um einen Telekom-Anschluß nicht herumkommen.

Bietet die betroffene Firma denn keinen externen Zugang via VPN
an?

cu talk

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/