KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
2facher Inet zugang ohne Wlan ! http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=3334 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | J.P. [ Mi 4. Jun 2008, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | 2facher Inet zugang ohne Wlan ! |
Hallo erstmal,mein erstes Thema! Ich habe noch den alten Anschluss Kabel 1000 von Kabel BW! Ich würde gerne einen Computer der im UG steht und einen der im OG steht ins Internet bringen,dies aber ohne W-Lan! In beiden Räumen bestehn auch schon solche Multimediaboxen! Hoffe auf eure Hilfe! Mein Titel ist vllt ein bisschen blöd ausgedrückt,hoffe aber ihr versteht was ich meine! |
Autor: | J.P. [ Mi 4. Jun 2008, 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also muss ich Kabel verlegen?! |
Autor: | Wanny1 [ Mi 4. Jun 2008, 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Japp, das hat er gemeint. Router dazwischen, Lan Kabel verlegen. |
Autor: | J.P. [ Mi 4. Jun 2008, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
geht leider nur schlecht,zwischen Keller und OG! wär zuviel aufwand! |
Autor: | Ex-Mad [ Mi 4. Jun 2008, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geht alles. Ein kleiner Kabelkanal kann auch nett aussehen. Aber alternativ gebe es noch DLan. Netzwerk über Strom. Wobei ich meine Bedenken habe, ob das nicht noch mehr strahlt als Wlan, wenn es Dir um den Elektrosmog geht. _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | J.P. [ Mi 4. Jun 2008, 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genau,um die strahlen geht es mir,wobei ich denke nicht,dass der aufwand gerechtfertigt ist von og ins ug ein kabel zu verlegen! |
Autor: | Wanny1 [ Mi 4. Jun 2008, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das kommt jetzt darauf an. Ich habe vom Keller in den dritten Stock an der Außenwand einen kleinen Kabelkanal gelegt und so das Kabel nach oben gebracht. Nachdem meine Holde dann auch noch Ihren Senf dazu gab, [img]images/smiles/014.gif[/img] , wurde das ganze mit Blumenranken verdeckt. [img]images/smiles/112.gif[/img] Das waren im Endeffekt nur zwei Löcher. Viele Meter Kabelkanal hat. |
Autor: | TEN [ Mi 4. Jun 2008, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
J.P. hat geschrieben: geht leider nur schlecht,zwischen Keller und OG! Geht wahrscheinlich doch, denn wenn alles wie vorgesehen installiert ist, wurde das Breitbandkabel in einem Leerrohr verlegt - und daneben ist darin wahrscheinlich noch Platz für 1-2 Cat.5-Netzwerkkabel, einsetzbar mit Dosen wie diesen: wär zuviel aufwand! http://www.bkl-electronic.de/katalog/index.php?0014741 http://www.bkl-electronic.de/katalog/index.php?0014742 HTH! [img]images/smiles/045.gif[/img] P.S.: Könnte schwierig werden, zuverlässig mit WLAN durch mehrere Stahlbetondecken zu kommen - oder Powerline zu verwenden, wenn nicht alle Etagen auf derselben Phase liegen (oder gar der Energieversorger darüber eigene Datendienste betreibt). |
Autor: | Ex-Mad [ Do 5. Jun 2008, 06:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na ja, vermute mal, daß er in einem Altbau wohnt. Da hat man an so Sachen nicht gedacht. Geht mir nicht anderst. _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |