KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Xbox Live
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=3283
Seite 1 von 1

Autor:  Eddy [ Mo 26. Mai 2008, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Xbox Live

Hallo
Habe heute das 32mbit Packet in Auftrag gegeben,nun fragt mich mein Sohn
ob XBox live (Onlinezocken) weiterhin funktioniert.
Wäre sehr Dankbar über jede Hilfe.
[img]images/smiles/009.gif[/img]

Autor:  Wanny1 [ Mo 26. Mai 2008, 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Japp, das geht.
Die IP und DNS Konfiguration der XBOX360 muss auf automatisch stehen.
Ich habe auch irgendwo gelesen das unbedingt das von der X-Box mitgelieferte Kabel verwendet werden sollte.
Mit anderen Kabeln hätte es Probleme gegeben.

Funktionieren tut es aber. [img]images/smiles/006.gif[/img]

Autor:  Cool J. [ Sa 7. Jun 2008, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie schon mein Vorredner sagte, Japp das geht. ;)

Allerdings habe ich ein einfaches Cat6 Kabel genommen zum anschließen.
Da bei euch ja auch ein PC oder mehrere im Netz sein werden, empfihet sich ein anständiger router. ;)

Autor:  Gilgaladh [ Fr 19. Feb 2010, 18:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen,

darf ich das Thema hier nochmals auffrischen ?...

Mein Aufbau momentan ist:
1) Modem
2) Switch -> an Drucker, PC, Xbox

Problem: die Xbox bekommt überhaupt keine Netzwerk-Verbindung.
Also nichtmal zum PC, Internet schon gar nicht.
Drucker selbes Problem.

Der Aufbau mit DSL-Modem (1&1) hat Jahrelang einwandfrei funktioniert.
Was funzt hier jetzt nicht ?
Liegts am KabelBW Modem, kein DHCP etc ?

Gleich noch eine Frage hinterher:
kann ich mich eigentlich irgendwie auch auf das Modem vom PC aus aufschalten ? Gibts eine IP-Adresse von dem Gerät ?
Habe leider kein Handbuch zu dem Modem gefunden.

Über kurz oder Lang kommt wohl noch ein Netgear-Router ins Haus wegen WLAN, aber eigentlich sollte ein Switch für die Kabel-Geräte doch erstmal funktionieren, oder ?

Aktuell bekommt nur der PC "Saft".


Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Bin ziemlich am Ende mit KabelBW aktuell, da seit Monaten alles schief läuft :(


Danke + Gruß

Autor:  TNN85 [ Fr 19. Feb 2010, 21:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, du brauchst auf jeden Fall einen Router (Nur für Kabel oder auch für WLAN ist egal). Ein Switch ist wieder was anderes und damit geht es nicht.

Autor:  Hemapri [ Sa 20. Feb 2010, 12:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Gilgaladh hat geschrieben:
Der Aufbau mit DSL-Modem (1&1) hat Jahrelang einwandfrei funktioniert.
Was funzt hier jetzt nicht ?


Das "DSL-Modem" von 1&1 ist eine Fritz!-Box von AVM mit integriertem Router.

MfG

Autor:  Gilgaladh [ So 21. Feb 2010, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

okay danke.

nach stöbern des Forums hier, habe ich so eine gewisse Neigung zu Netgear-Routern herausgelesen.
Ist der von KabelBW empfohlene Router ok ?
Hätte dann schon gern was zukunftssicheres...
(n-standard zb)

gruß

Autor:  patrickhp [ So 21. Feb 2010, 16:17 ]
Betreff des Beitrags: 

nee kaufe lieber ein d-link dir 615
dieser router kann bis zu 300 mbits
_________________
Liebe Grüße patrickhp

THX sound effects HD
http://www.youtube.com/watch?v=aU4JO5qRSXs
http://www.speedtest.net/result/815832445.png
http://www.speedtest.net/result/816153414.png
http://speed.io/pics/3578/0158/speed.io.png
Scary Movie
http://www.youtube.com/watch?v=rxhdotKE95I#t=302

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/