KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Wie konfiguriert man Outlook Express?
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=3098
Seite 1 von 2

Autor:  Herbie4 [ Do 17. Apr 2008, 03:52 ]
Betreff des Beitrags:  Wie konfiguriert man Outlook Express?

Kann mir jemand helfen? Ich habe Outlook Express 6 (6.00.2900). Ich blicke da nicht durch. Egal, was ich bei Konto/Eigenschaften reinschreibe, ich bekomme immer nur diese Fehlermeldung:

Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: 'Microsoft-Mailserver', Server: 'pop.kabelbw.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR An authentication mechanism MUST be entered', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18

[img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img]

Mein Dank ist Euch gewiß!

Autor:  Chris [ Do 17. Apr 2008, 09:10 ]
Betreff des Beitrags: 

nenn mir mal den Provider, nutzt du die E-Mail Funktion von Kabel BW oder eines Free Mail Providers ?

eigentlich ists sehr simpel. Benutzername / Kennwort sind dir ja bekannt. Was Du nun noch brauchst sind: POP3 Server und SMTP Server.
POP 3 = E-Mails empfangen
SMTP: = E-Mails versenden.

Edit, habs mir grad nochmal durchgelesen. Weiß jemand ob Kabel BW "SSL" erzwingt ?
_________________
Bild

Autor:  _curi [ Do 17. Apr 2008, 10:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, KBW erzwingt nix.

'-ERR An authentication mechanism MUST be entered'

anscheinend weiss der Outlook nicht, ob er Benutzername + Passwort verwenden soll oder generell wie er sich verbinden soll.

Benutzerdaten eingetragen?

Autor:  Herbie4 [ Do 17. Apr 2008, 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
nenn mir mal den Provider, nutzt du die E-Mail Funktion von Kabel BW?



Ich dachte, das geht aus der Fehlermeldung hervor

Autor:  Herbie4 [ Do 17. Apr 2008, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

_curi hat geschrieben:
Benutzerdaten eingetragen?


Genau darauf bezieht sich meine Frage. Ich brauche eine Anleitung, wie und wo ich welche Benutzerdaten eintragen muß.

Autor:  _curi [ Do 17. Apr 2008, 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn du ein neues Emailkonto anlegst fragt er dich irgendwann:

"Kontoname" und
"Kennwort".

DAS ist dein Stichwort deine Benutzerdaten einzugeben :).

Ansonsten, wenn dus garnicht hinbekommst:

0800 8888 112 und "Email - Service" auswählen, die können dich Schritt für Schritt durchleiten.

Autor:  Herbie4 [ Do 17. Apr 2008, 14:19 ]
Betreff des Beitrags: 

@ _curi

Hier scheint es sich um ein Mißverständnis zu handeln.

Outlook Express fragt mich im Reiter "Allgemein" nach Name, Organisation, Email-Adresse und Antwortadresse. Unter den nächsten 4 Reitern soll ich weitere 11 Eintragungen machen und 8 Checkboxen anklicken (oder auch nicht).

Autor:  wolle [ Do 17. Apr 2008, 15:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf dem KabelBW-Seiten gibt es ausführliche Hilfe dazu,
u.a. ein PDF das die Einrichtung von Outlock Espress beschreibt:
http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/downloads/Webmailer/071001_Webmail_outlook.pdf

RTFM [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  Wanny1 [ Do 17. Apr 2008, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist aber Microsoft Outlook.

Outlook Express ist doch das was mit Windows ausgeliefert wird.

Ist da nich ein Unterschied?

Autor:  wolle [ Do 17. Apr 2008, 16:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Wanny1 hat geschrieben:
Ist da nich ein Unterschied?

Kann sein, ich nutze die Virenschleuder nicht.

Über Outlock Espress findet man tausende Seiten wie man es einrichtet,
hier ein Beispiel:
http://www.microsoft.com/germany/windows/ie/using/howto/oe/setup.mspx

Zusammen mit den Hinweisen von KabelBW:
http://kabelbw.de/kabelbw/redirect.do?url=/cms/InfoUndService/E_Mail_Service/&nav=navigationlink.emailservice.href

sollte eigentlich jeder in der Lage sein die Viren-Schleuder zum Laufen zu bringen.

Autor:  Herbie4 [ Do 17. Apr 2008, 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank für Eure Antworten.

In der Anleitung von Microsoft Germany steht nichts darüber, was die "Antwortadresse" ist und was ich da eintragen soll. Außerdem geht diese Anleitung davon aus, daß sich ein Assistent öffnet - diesen habe ich jedoch noch nie gesehen. So paßt diese Anleitung bei allen folgenden Erläuterungen von der Terminologie her nicht, weil sie nicht die Reiterbezeichnungen "Server, Verbindung, Sicherheit, Erweitert" verwendet, wie sie beim Öffnen der "Eigenschaften" eines email-Kontos zu sehen sind.
Wundern tut mich das allerdings überhaupt nicht - schließlich wäre es das erste Mal gewesen, daß eine Windows-Hilfe zu irgend etwas nütze gewesen wäre.

Mein Outlook Express funktioniert immer noch nicht.

Wanny1 hat natürlich recht. Outlook ist eines der Office-Programme, das man kaufen muß. Outlook Express ist bei jedem Windows sozusagen "kostenlos" dabei.

Und zuletzt @ wolle: Inwiefern ist Outlook Express eine "Virenschleuder"?

Autor:  Wanny1 [ Do 17. Apr 2008, 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab was.

Mach mal dein Express auf.

Bei Extras auf Konten gehen.

Dort auf E-Mail. Oben rechts Hinzufügen dann E-Mail. Dann geht der Assistent auf. Anschließend das alte Konto löschen wenn das fertig ist.

Versuchs mal.

Autor:  wolle [ Do 17. Apr 2008, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Herbie4 hat geschrieben:
... Außerdem geht diese Anleitung davon aus, daß sich ein Assistent öffnet - diesen habe ich jedoch noch nie gesehen.

Also, wenn ich die Anleitung lese, steht ganz klar und sauber da WIE man den "Assistent" öffnet/aufruft.

Der Link war ein Beispiel, wo die Konfiguration erklärt wird, es gibt Tausende von Seiten zu dem Thema.

Aber du kannst auch einen örtlichen PC-Dienst in deiner Gegend beauftragen dir das Konto einzurichten, machen die gerne, denn damit verdienen die Ihren Lebensunterhalt. *nettes*smilie*

Autor:  Herbie4 [ Do 17. Apr 2008, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Inzwischen habe ich rausgefunden, wie ich den Assistenten öffne - durch klicken auf Konto/Hinzufügen.

Habe alles brav ausgefüllt, Ergebnis:

Mein Outlook Express funktioniert immer noch nicht.

Autor:  Herbie4 [ Do 17. Apr 2008, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt habe ich es rausgefunden, ganz alleine. Schade, daß niemand in der Lage war, mir das zu sagen, denn jetzt brauche ich erst einmal eine Dusche ...

Leute, das große Geheimnis ist folgendes - und das steht nirgends:

Man muß unter Konto / Email / Eigenschaften / Server die Checkbox "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung" deaktivieren.

Dann funktioniert's!!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/