KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Teledat X120 mit analogem Anschluss
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=10&t=6869
Seite 1 von 1

Autor:  doerri [ Fr 5. Feb 2010, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Teledat X120 mit analogem Anschluss

Hallo :)
wir haben bei uns derzeit noch ISDN bei Arcor. Nun sind wir auf KabelBW umgestiegen und zwar mit einem analogen Anschluss.

Wir haben sowieso die ganze Zeit nur eine einzige Telefonnummer verwendet. Vom Splitter ging ein Kabel in die TK-Anlage und dort waren alle 3 Telefone angeschlossen. 2 davon paralell, da ja nur 2 Kanäle verfügbar sind.


Kann ich jetzt mit einem analogen Signal immer noch das Gerät als "Verteiler" zu den Telefonen nutzen? Oder wie muss ich das anstellen, das alle Telefone gleichzeitig klingeln?



Grüße,
Dörri

Autor:  Hemapri [ Fr 5. Feb 2010, 12:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, das geht nicht, weil das Gerät ein a/b-Wandler zum Anschluss analoger Geräte an einen ISDN-Anschluss ist. Entweder man nimmt die ISDN-Option von Kabel BW, dann kann man das Teil wieder am Kabelmodem anschliessen, oder man installiert eine analoge Telefonanlage mit der entsprechenden Anzahl analoger Nebenstellen.

MfG

Autor:  doerri [ Fr 5. Feb 2010, 12:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Nehmen wir an ich würde den analogen Anschluss lassen.
Aus dem Zimmer wo die ganzen Geräte stehen führen 2 Telefonkabel weg, die gehn in die beiden Nachbarzimmer.

Dann kommt noch ein Kabel von der Telefondose unten.


Kabel 1 und 2 stecken bei der ISDN Anlage in a/b 1, Das Kabel von unten in a/b 2.

Wie viele Analoganschlüsse hat denn das KabelBW Modem? Ich möchte einfach auf allen 3 Leitungen die gleiche Rufnummer. Möglichst ohne analoge Telefonanlage, denn die kostet über 100€.

Die 3 angeschlossenen Telefone sind allesamt analog.




Grüße,
Dörri

Autor:  Hemapri [ Fr 5. Feb 2010, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

doerri hat geschrieben:
Wie viele Analoganschlüsse hat denn das KabelBW Modem?


Es ist für zwei unabhängige Telefonanschlüsse vorgesehen. Jeder Anschluss hat genau einen analogen Ausgang. Wenn nur ein Anschluss vorhanden ist, dann wir Tel 1 aktiviert.

MfG

Autor:  doerri [ Fr 5. Feb 2010, 12:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die flotte Beantwortung ;)



Okay, das klingt schonmal gut. Was für eine Anschlussart ist das denn am Modem?

Ich habe 3 Kabel mit je 2 Adern (also 3 analoge Kabel). Die sind an die TK Anlage geklemmt.

Kann ich aus diesen Adern nun Stecker löten die dann in das Modem passen?



Dörri :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/