KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

TAE Dose an Kabelmodem anschließen
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=10&t=5424
Seite 1 von 1

Autor:  gong1979 [ Mo 15. Jun 2009, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  TAE Dose an Kabelmodem anschließen

Hallo,

kann ich den Ausgang des Kabelmodems (Westernstecker) direkt an die TAE Dose der Telekom (Westernstecker anschließen? Die passenden Kabel gibt es. Funktionieren dann auch die Telefone die in die TAE Dose eingesteckt sind? Der zweite Eingang an der TAE Dose für das DSL Signal würde ungenutzt bleiben.

Gruß
Matthias

Autor:  Hemapri [ Mo 15. Jun 2009, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TAE Dose an Kabelmodem anschließen

gong1979 hat geschrieben:
kann ich den Ausgang des Kabelmodems (Westernstecker) direkt an die TAE Dose der Telekom (Westernstecker anschließen?


Westernstecker an der TAE-Dose? Was soll das sein?

Zitat:
Der zweite Eingang an der TAE Dose für das DSL Signal würde ungenutzt bleiben.


Kann es sein, dass du keine TAE-Dose, sondern einen DSL-Splitter meinst?
Ich würde die Telefonleitung an eine Dose mit RJ45 oder RJ11/12-Buchse anschließen (mittlere beide Kontakte) und diese mit einem RJ 11/12-Patchkabel verbinden.

MfG

Autor:  andy [ Di 16. Jun 2009, 00:01 ]
Betreff des Beitrags: 

kauf dir doch einfach ein verlängerungskabel zwischen modem und dem kabel bw telefon adapter

Autor:  gong1979 [ Di 16. Jun 2009, 14:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ihr habt recht. Es ist der Splitter! [img]images/smiles/005.gif[/img]
Ich habe meine Telefondosen im Haus über Kabel direkt an den Splitter angeschlossen. Der Splitter ist ja dann an den Telekomanschluss verbunden.
Wenn ich aber das Kabelmodem nutze kann ich nur Telefone bzw. Endegeräte direkt am Modem anschließen. Somit kann ich die zwei Telefondosen die im Haus verteilt sind nicht mehr nutzen und muss zum telefonieren immer in den Technikraum laufen.
Da suche ich eine Lösung wie ich die vorhandenen Telefondosen anstatt an den Splitter an das Kabelmodem anschließen kann.
So ich hoffe das war jetzt besser erklärt.

Danke

Gruß
Matthias

Autor:  andy [ Di 16. Jun 2009, 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

das wird schwierig da du ja an die interne verkabelung der dosen must und die liegen wohl unter putz. du müsstest die dosen vom telekom verteiler abklemmen und ans modem hängen sehr umständlich warum nutzt du kein schnurloses?

Autor:  TNN85 [ Di 16. Jun 2009, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
das wird schwierig da du ja an die interne verkabelung der dosen must und die liegen wohl unter putz. du müsstest die dosen vom telekom verteiler abklemmen und ans modem hängen sehr umständlich warum nutzt du kein schnurloses?


naja so umständlich auch wieder nicht. ich denk mal da wo der splitter ist, ist auhc deine telfonkabelverteilung (also wo alle kabel von den einzelnen dosen im Haus zusammenkommen) diese Verteilung müsste an eine Nebenstellenanlage angeschlossen sein, damit du mehrere Telefone nutzen kannst. die nebenstellenanlage ist wiederum an deinensplitter angeschlossen. nun musst du nur die nebenstellenanlage (mittels RJ11/TAE Adapter wenn nötig) an das kabelmodem anschließen. kannst ja mal fotos von deinen anschlüssen etc machen. damit wir uns mehr vorstellen können.

Autor:  hosifox [ Di 16. Jun 2009, 16:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist doch relativ einfach, nimmst ein Telefonanschlusskabel und schneidest den TAE Stecker ab, andere Seite kommt ins Modem. Die beiden Adern von der Telecom ( die von draussen rein kommen) klemmst du im Telcom Kasten ab. Die beiden Adern vom abgeschnittenen TAE Stecker dafür drauf. Wenn du es noch schöner machen willst nimmst noch ne TAE Dose dazwischen.

Modem ---------------------------> Tae Dose----------------------------> Telecom ÜP
fertiges Kabel(RJ/TAE) Telefonleitung(JYSTY) oder 2 Adern


Hoffe habe es verständlich beschrieben. Musst umbedingt erst die Telecomleitungen abklemmen bevor du KBW aufklemmst.

Autor:  andy [ Di 16. Jun 2009, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

gut es liegen dann halt kabel rum und man muss ja erstmal zum telekom verteiler kommen ich z.b habe nur ne feste tae dose in der wand mehr nicht ^^

Autor:  hosifox [ Di 16. Jun 2009, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Du hast doch im Keller einen "ÜP" von der Telecom, irgendwo müssen die ja rein kommen, und von dort gehen dann die vorhandenen Telefonleitungen zu den vorhandenen TAE Dosen. Ist bei dir der ÜP vielleicht draussen?

Autor:  andy [ Di 16. Jun 2009, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

der is im keller ^^ aber ich kann schlecht als mieter n loch durch den boden bohren und das kabel durch den keller lergen.. mir reicht mein telefonkabel da beim modem

mal zurück zum fragensteller ^^

Autor:  hosifox [ Di 16. Jun 2009, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe ich wohl falsch verstanden, dachte das Modem wäre im Keller installiert. [img]images/smiles/017.gif[/img], weil er auch von 2 Dosen spricht dachte ich 1-Familien Haus.

Autor:  gong1979 [ Di 16. Jun 2009, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

danke für die Tipps. So haben wir das bisher auch. Zwei Adern von den Kabeln der Telefondosen in den Splitter geklemmt. Dann mache ich das so mit dem Telefonabschlusskabel abschneiden an die TAE Hauptdose von der T-Com anschließen.

Was meinst du mit Telecom ÜP?
Wohin kommt dann dann das RJ/TAE Kabel? Meinst du hier das abgeschnittene Kabel?

hosifox hat geschrieben:
Inimmst ein Telefonanschlusskabel und schneidest den TAE Stecker ab, andere Seite kommt ins Modem. Die beiden Adern von der Telecom ( die von draussen rein kommen) klemmst du im Telcom Kasten ab. Die beiden Adern vom abgeschnittenen TAE Stecker dafür drauf.

Modem ---------------------------> Tae Dose----------------------------> Telecom ÜP
fertiges Kabel(RJ/TAE) Telefonleitung(JYSTY) oder 2 Adern



Autor:  hosifox [ Di 16. Jun 2009, 21:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein fertiges Anschlusskabel einseitig ins Modem andere Seite in die neue TAE Dose Stecken. Dann von der TAE 2 Adern auf die Telecom.





Modem/direkt einstecken----------------->TAE Stecker TAEdose --------------2 Adern ----------------> vorhandene telefonkabel


Wenn du keine Dose dazwischen willst, dann den Stecker abkneifen. Ist blöd zu erklären aber ich hoffe jetzt habe ich es besser erklärt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/