KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 15:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 29. Jun 2007, 21:27 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
das telefon muss ja direkt an dem anschluss am kabelbwmodem angestöpselt werden. soweit so gut.
aber wie stelle ich es an, wenn ich das bestehende telefondosennetz in der wohnung ans telefon sprich an das kabelbwmodem anbinden möchte?
(zb für anrufbeantworter im flur)
es handelt sich dabei um drei telefondosen die so verkabelt sind, dass von dose eins ein kabel zu dose zwei und von dort zu dose drei führt. (ist das dann hintereinandergeschaltet?)
ich habe es mir so gedacht, dass ich ein kabel kaufe dessen stecker am einen ende in den telefonanschluss des kabelbwmodems passt. das andere ende des kabels zwicke ich ab und lege die beiden litzen auf die telefondose eins, so dass damit das telefondoesennetz an kabelbw hängt.
dass die einspeisung so funktioniert weiss ich denn so habe ich es mit dem splitter von der telekom und auch mit arcor gemacht.
bekomme ich das so auch mit kabelbw hin oder gibt es andere womöglich elegantere lösungen (die nichts kosten)?

THX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Jun 2007, 21:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Moin,

also WENN es sowas gibt, dann sicherlich nicht von Kabel BW sondern im Fachhandel (Geiz ist geil; Saubillig...).
Ich hatte auch das Problem und wollte das genauso anschließen wie du das schilderst, aber ich hab durch die Wohnung ein komplett neues Kabel legen müssen, denn das ging bei mir nicht. Vielleicht hast du ja Glück.

Jedenfalls kommt so so ein Telefonkabel ins Modem. Eigentlich müsste beim Modem so ein Kabel/Adapter dabei sein. Mir haben die Techniker so eines gegeben. Wenn du diesen Adapter hast, dann kannst du das ja mal ausprobieren mit soeinem. So sieht der Adapter auf der einen Seite aus. Auf der anderen Seite so ein Stecker wie es ins Modem kommt :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Jun 2007, 22:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
danke für die antwort.
den von dir beschriebenen adapter habe ich natürlich bzw der ist am modem dran, da steckt ja auch im moment direkt mein telefon drinnen.
jetzt möchte ich über diesen adapter ins telefondosennetz. das werde ich wie beschrieben mit einem kabel versuchen dessen eine ende ich per passendem stecker in den adapter des kabelbwmodems stecke und das andere ende werde ich abschneiden und die litzen an die tae-doese anschliessen.
ich werde berichten ob es funktioniert.

Zuletzt bearbeitet von matian am 01 Jul 2007 18:19, insgesamt 2-mal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Jun 2007, 22:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ok ich drück die die Daumen [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jul 2007, 18:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
PERFEKT!
ich habs eben so ausprobiert wie ich es mir vorgestellt hatte und es funktioniert perfekt.
ich habe ein normales telefonkabel gekauft mit tae-n- und rj11-stecker.
der tae-n-stecker kommt in den adapter (F-buchse) am kabelbwmodem und den rj11-stecker am anderen ende habe ich abgezwickt. dann die beiden kabelenden abisoliert und da diese sehr dünn und fusselig sind, habe ich dort zwei kurze starre litzen angelötet damit ich diese besser an der tae-dose anschliessen kann. so dann einfach diese an besagte tae-telefondose (NFN) auf belegung 1 und 2 anschliessen und voila, das telefondosennetz meiner wohnung ist ans kabelbwmodem angeschlossen und kann in allen anderen räumen ebendfalls genutzt werden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jul 2007, 18:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Wow das freut mich das es bei dir geklappt hat. Dann viel Spaß beim Telefonieren.

Hats eigentlich lange gedauert bis es ging, oder hats sofort geklappt? :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jul 2007, 21:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
es hat eigentlich sofort geklappt und war genauso so wie ich es mir vorher überlegt hatte...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de