KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Analog Fernsehen + Neuer Fernseher = Digital?! http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=1&t=5733 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | heyhope [ Do 6. Aug 2009, 15:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Analog Fernsehen + Neuer Fernseher = Digital?! |
Hallo liebe Community, Es tut mir leid wenn ich ein neues Thema dafür eröffne, ich bin mir sicher ich hab es hier schon ein paar mal gelesen, aber jetzt bin ich psychisch am Ende [img]images/smiles/017.gif[/img], ich versteh grad nichts mehr. Überall les ich irgendwie was anderes. Also folgendes, wir überlegen uns nun einen neuen Fernseher anzuschaffen, weg von der Röhre hin zum LCD. Es wir womöglich auf einen Philips 37" 8404 hinauslaufen, da ist DVB-C integriert. Zu Hause haben wir normales Kabelfernsehen, also nehm ich an analog. Wenn ich nun den Fernseher (Den Neuen) anschließ müsste ich ja dieses wunderbare Bild haben von dem alle sprechen, HDTV, bessere Qualität, Digital eben, oder täusch ich mich da? Hab ich dann auch mehr Kanäle? Ich versteh nichts mehr, tut mir leid, bin leider ein totaler Laie... Vielen Dank Heyhope |
Autor: | Chris [ Do 6. Aug 2009, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn dein TV "DVB-C" hat, dann kann er digitales Kabel Fernsehen empfangen, also passt das. Gehe auf www.kabelbw-helpdesk.de --> Medien --> Kabel BW --> Digitalbelegung dort findest Du alle Sender, die du dann empfangen kannst. Für PAY-TV wirst du allerdings einen extra Receiver brauchen, da Kabel BW aktuell noch keine Module für PAY-TV ausgibt. Ab Herbst sollen CI+ Module ausgegeben werden. Wenn dein Fernseher CI+ kann / unterstützt kannst Du ab Herbst dann mithilfe eines solchen Moduls auch direkt PAY-TV wie sky oder Kabel Digital Home ohne Zusatzreceiver empfangen. Liebe Grüße Chris _________________ ![]() |
Autor: | heyhope [ Do 6. Aug 2009, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die schnelle Antwort ![]() Mein Fernseher hat MPEG4 HDTV-Empfang über DVB-T- und DVB-C-Tuner mit CI+. Aber ich kann ab Herbst nach wie vor alle Sender sehen die dort aufgelistet sind? Vielen Dank ![]() Edit: DIE ALLE KANN ICH EMPFANGEN WENN ICH MIR NUR EINEN NEUEN FERNSEHER KAUF MIT EINEM INTEGRIERTEN DVB-C TUNER????? Da muss man nichts dazubuchen oder zahlen? |
Autor: | heyhope [ Do 6. Aug 2009, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieso wäre das dann erst ab Herbst möglich? Muss man dann zu den mtl. 16,95 noch zusätzlich zahlen? Kann man das kombinieren irgendwie? Gelten da die aktuellen Tarife dann? |
Autor: | Lixi [ Fr 4. Sep 2009, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe auch ein paar Fragen dazu. 1. Der DVB-C Tuner wird mit dem gleichen Stecker betrieben wie Analog? 2. Wenn ich den DVB-C Tuner benutze schau ich automatisch Digital oder muss noch etwas gemacht werden? Neue Buchse oder ähnliches? 3. Wieso haben die neuen Fernseher noch einen Analogen Tuner wenn man sowieso mit dem DVB-C Tuner Digital sehen kann? |
Autor: | TNN85 [ Fr 4. Sep 2009, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lixi hat geschrieben: Ich habe auch ein paar Fragen dazu. 1. Der DVB-C Tuner wird mit dem gleichen Stecker betrieben wie Analog? 2. Wenn ich den DVB-C Tuner benutze schau ich automatisch Digital oder muss noch etwas gemacht werden? Neue Buchse oder ähnliches? 3. Wieso haben die neuen Fernseher noch einen Analogen Tuner wenn man sowieso mit dem DVB-C Tuner Digital sehen kann? 1.Ja 2.Ja, sofern du in deinem Fernseher mit diesem Tuner die Kanäle suchst. Das steht dann aber in der Anleitung deines Fernsehers. 3.Weil die TVs zu einem zeitpunkt entwickelt wurden, wo noch nicht klar war, wann und wie welcher Kabelnetzbetreiber seine Netze auf DVB-C umstellt bzw aufrüstet. Außerdem ist es denk ich nicht viel teurer einen analogen Tuner mit einzubauen, wenn der digtale schon drin ist. Hinzu kommt noch, das die Kabelnetzbetreiber eventuell ihr digtales Netz verschlüsselen oder verschlüsselt haben beim analogen lässt sich das nicht so leicht machen. Wenn nun der Fernseher diese Verschlüsselung nicht "kann", kann er mit dem analogen Tuner wenigstens noch analog empfangen. |
Autor: | Lixi [ Sa 5. Sep 2009, 00:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
TNN85 hat geschrieben: 1.Ja 2.Ja, sofern du in deinem Fernseher mit diesem Tuner die Kanäle suchst. Das steht dann aber in der Anleitung deines Fernsehers. 3.Weil die TVs zu einem zeitpunkt entwickelt wurden, wo noch nicht klar war, wann und wie welcher Kabelnetzbetreiber seine Netze auf DVB-C umstellt bzw aufrüstet. Außerdem ist es denk ich nicht viel teurer einen analogen Tuner mit einzubauen, wenn der digtale schon drin ist. Hinzu kommt noch, das die Kabelnetzbetreiber eventuell ihr digtales Netz verschlüsselen oder verschlüsselt haben beim analogen lässt sich das nicht so leicht machen. Wenn nun der Fernseher diese Verschlüsselung nicht "kann", kann er mit dem analogen Tuner wenigstens noch analog empfangen. Wir in BaWü haben es ja gut das Kabel BW Die netzte ausbaut. Wie sieht es denn in anderen Bundesländern mit Digital Fernsehen aus? Und eine aller letzte Frage hätte ich dann noch^^ Meine Eltern (Ich bin erst 17^^) wollen sich den sony Bravia KDL-40Z4500 Kaufen http://www.testberichte.de/d/so/154696/sony-bravia-kdl-40z4500.html Skaliert der DVB-C Tuner Automatisch die Bilder auf 720P/1080P oder braucht man denn einen Speziellen HD Reciever |
Autor: | TNN85 [ Sa 5. Sep 2009, 01:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lixi hat geschrieben: TNN85 hat geschrieben: 1.Ja 2.Ja, sofern du in deinem Fernseher mit diesem Tuner die Kanäle suchst. Das steht dann aber in der Anleitung deines Fernsehers. 3.Weil die TVs zu einem zeitpunkt entwickelt wurden, wo noch nicht klar war, wann und wie welcher Kabelnetzbetreiber seine Netze auf DVB-C umstellt bzw aufrüstet. Außerdem ist es denk ich nicht viel teurer einen analogen Tuner mit einzubauen, wenn der digtale schon drin ist. Hinzu kommt noch, das die Kabelnetzbetreiber eventuell ihr digtales Netz verschlüsselen oder verschlüsselt haben beim analogen lässt sich das nicht so leicht machen. Wenn nun der Fernseher diese Verschlüsselung nicht "kann", kann er mit dem analogen Tuner wenigstens noch analog empfangen. Wir in BaWü haben es ja gut das Kabel BW Die netzte ausbaut. Wie sieht es denn in anderen Bundesländern mit Digital Fernsehen aus? Und eine aller letzte Frage hätte ich dann noch^^ Meine Eltern (Ich bin erst 17^^) wollen sich den sony Bravia KDL-40Z4500 Kaufen http://www.testberichte.de/d/so/154696/sony-bravia-kdl-40z4500.html Skaliert der DVB-C Tuner Automatisch die Bilder auf 720P/1080P oder braucht man denn einen Speziellen HD Reciever Naja, wie der des intern macht weiß ich auch net. Musst mal Sony direk schreiben. Auf jeden Fall wird das TV-Bild auch normales SDTV wie es gerade noch auf jedem Sender zu sehen ist auf die volle Bildschirmbreite hochskaliert. Wenn ein HDTV-Sender eingestellt ist (z.B. wie gerade ZDF HD oder Das Erste HD) dann wird das Bild auch mit dieser Auflösung angezeigt. Ein Extrareceiver brauchst du für HD also nicht, sofern die Sender unverschlüsselt übertragen werden, was bis jetzt bei allen der Fall ist. Sollte später mal RTL und ProSieben und co in HD kommen, kann die Sache anders aussehen, da diese Sender vorhaben zu verschlüsseln und ich glaub dieser Fernseher dazu nicht in der Lage sein wird. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |